Ajvar-Linsen-Bolognese

Das Rezept Ajvar-Linsen-Bolognese ist Pasta Genuss pur. Auch ohne Fleisch zu einem tollen Gericht.

Ajvar-Linsen-Bolognese Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,3 (45 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Ajvar-Linsen-Bolognese

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Suppengrün (ohne Lauch)
1 Stg Lauch
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
4 EL Ajvar
1 EL Tomatenmark
1 EL Oregano (frisch)
80 ml Rotwein
250 ml Gemüsebrühe
80 g Linsen (rot)

Zutaten für die Pasta

200 g Bandnudeln
1 Prise Salz
1 Schuss Olivenöl
60 g Parmesan

Zutaten für die Deko

1 Prise Basilikumspitzen für die Deko

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Ajvar-Linsen-Bolognese: Zwiebel fein schneiden. Suppengrün klein schneiden. Knoblauch zerdrücken und salzen. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch kurz darin anrösten.
  2. Suppengrün mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und in die Pfanne geben. Ajvar, Tomatenmark und Oregano zugeben und mitrösten. Erst zum Schluss den Lauch zufügen.
  3. Nun mit Rotwein und Gemüsebrühe aufgießen, Linsen zufügen und aufkochen lassen. Mit Deckel ca. 20 Min. bei mittlerer Hitze fertig garen. Gelegentlich dabei umrühren. Vor dem fertig stellen abschmecken und nachwürzen.
  4. Pasta: Während die Bolognese köchelt, die Bandnudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Parmesan mit dem Sparschäler abhobelt, den Rest fein reiben.
  5. Die Pasta abgießen und etwas Kochwasser beiseitestellen. Die Nudeln in eine Schüssel geben. Etwas Kochwasser, einen Schuss Olivenöl und den ­geriebenen Parmesan unterheben, bis die Pasta eine leicht ­cremige Konsistenz hat.
  6. Servieren: Auf einem Teller die Pasta anrichten und die ­Ajvar-Linsen-Bolognese über die Nudeln geben. Mit ­Parmesanspänen und Basilikumblättchen bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Nährwert pro Portion

kcal
427
Fett
11,37 g
Eiweiß
20,52 g
Kohlenhydrate
56,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

alpenkoch

die Ajvar-Linsen-Bolognese klingt echt lecker. Das mache ich für uns - kommen alle Gemüsereste mitrein und bebratener Tofu drauf. Dachte mit Süsser, was kochen wir heute? bin ich gemeint. Hab geg!!gelt. Aber Süsser ist ja ein Koch.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Werden wir wieder mal machen, da diese ajvar Linsenbolognese uns gut gelungen ist. Diese hängen wir mit breiten Nudeln gegessen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept klingt gut, aber ich würde das nicht als Bolognese bezeichnen. Eine Bolognese wird immer mit Fleisch zubereitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen