Anisplätzchen

Die traditionellen Anisplätzchen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Hier ein tolles Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (184 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
0.5 TL Anis
1 Stk Eier
80 g Staubzucker
30 g Zitronat, gehackt
130 g Butter
1 Pk Schokoladenglasur

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Anis, Lebkuchengewürz, Ei und Zitronat vermengen und zu einem Teig verkneten.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
  4. Abgekühlte Kekse mit einer Zucker- oder Schokoladenglasur überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
370
Fett
19,09 g
Eiweiß
5,39 g
Kohlenhydrate
43,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

katerfutzi76

Es ist schade, daß hier manche Bilder einstellen die überhaupt nicht zu dem Gebäck passen! Zum Beispiel bei den Anisplätzchen, das ist totale verarsche. Das Bild hat die Person aus irgendeiner zeitung herauskopiert. Ich bin seit Jahren auf der suche nach dem Rezept, wie es das Bild zeigt. Das Rezept von der Tussi zerläuft total auf dem Blech u. ist braun, auch stimmen die ganzen Zutaten nicht zu dem Bild. Wenn man schon kein Bild von ihren selbstgebackenen Plätzchen hat, dann soll man es bleiben lassen oder das Rezept vernichten. Ansonsten waren bis jetzt die Rezepte super, backe gerade wieder danach! Viele Grüße Kurt aus Deutschland

Auf Kommentar antworten

martha

Wir mögen den Geschmack von Anis und die Kekse sind gut gelungen. Ich habe noch auf die Schneemasse etwas Anis gestreut.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das Rezept klingt sehr gut . Die Kekse oben sehen nicht aus wie Aniskekse sondern wie ganz normales Windgebäck. Oder aber es ist die Zuckerglasur so dick aufgetragen.

Auf Kommentar antworten

katerfutzi76

Das im Bild sind keine echten Anisplätzchen, sondern nach einem ganz anderen Rezept gebacken, das ist schade! Man sollte schon seine selbstgebackenen Plätzchen einstellen!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist die Glasur ;-)

Auf Kommentar antworten

johuna

Sehr gutes Rezept. Braucht man nichts mehr hinzufügen. Diese 100 Buchstaben sind nervtötend, nervtötend!!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till