Apfel-Hollerblüten-Marmelade

Erstellt von DIELiz

Diese Apfel-Hollerblüten-Marmelade kann man das ganze Jahr zubereiten. Dieses Rezept passt auch sehr gut zu einer Käseplatte.

Apfel-Hollerblüten-Marmelade Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1000 g Äpfel
120 ml Wasser
650 g Gelierzucker 2:1
1 Stk Zitrone, Saft
1 TL Zitronenabrieb
0.125 l Hollerblütensirup

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zitrone halbieren und auspressen. Die Äpfel waschen, schälen, achteln und entkernen, dann in kleinere Stücke schneiden.
  2. In einem breiten, hohen Topf mit dem Wasser, Zitronensaft, Zitronenabrieb und dem Gelierzucker vermischen. Mindestens 1 Stunde abgedeckt durchziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
  3. In der Zwischenzeit die Gläser und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht auf einem Tablett mit Tuch stehend trocknen lassen.
  4. Nach Wunsch einen Teil der Äpfel mit einem Mixstab pürieren. Dann ca. 4 Minuten (Angaben auf der Zuckerverpackung beachten) sprudelnd kochen lassen. Dabei stetig umrühren, damit die Apfelmarmelade nicht anbrennt.
  5. Die Apfelmarmelade bei Bedarf abschäumen, erst danach Hollerblütensirup zufügen - die Gelierprobe machen.
  6. Die Apfelmarmelade so heiß wie möglich, randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser über Kopf für 6 Minuten auf das Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.

Tipps zum Rezept

Schmeckt auch mit Limettenabrieb und Limettensaft köstlich.

Für die Gelierprobe etwas Marmelade auf einen kalten Porzellanteller geben. Geliert die Marmelade, in Gläser abfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
688
Fett
1,30 g
Eiweiß
0,71 g
Kohlenhydrate
165,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

DIELiz

die Apfel - Hollerblüten - Marmelade streichen wir auch oft auf eine Palatschinke und servieren eine Vanillesauce dazu

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ungewöhnlicher Ort

am 09.09.2025 05:06 von Pesu07

Internationaler Sudoku-Tag

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Tag des Wiener Schnitzels

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Dieses hätte ich gerne

am 08.09.2025 20:24 von MaryLou