Apfel-Hollerblüten-Marmelade

Zutaten für 5 Portionen
1000 | g | Äpfel |
---|---|---|
120 | ml | Wasser |
650 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Stk | Zitrone, Saft |
1 | TL | Zitronenabrieb |
0.125 | l | Hollerblütensirup |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone halbieren und auspressen. Die Äpfel waschen, schälen, achteln und entkernen, dann in kleinere Stücke schneiden.
- In einem breiten, hohen Topf mit dem Wasser, Zitronensaft, Zitronenabrieb und dem Gelierzucker vermischen. Mindestens 1 Stunde abgedeckt durchziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Gläser und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht auf einem Tablett mit Tuch stehend trocknen lassen.
- Nach Wunsch einen Teil der Äpfel mit einem Mixstab pürieren. Dann ca. 4 Minuten (Angaben auf der Zuckerverpackung beachten) sprudelnd kochen lassen. Dabei stetig umrühren, damit die Apfelmarmelade nicht anbrennt.
- Die Apfelmarmelade bei Bedarf abschäumen, erst danach Hollerblütensirup zufügen - die Gelierprobe machen.
- Die Apfelmarmelade so heiß wie möglich, randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser über Kopf für 6 Minuten auf das Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.
Tipps zum Rezept
Schmeckt auch mit Limettenabrieb und Limettensaft köstlich.
Für die Gelierprobe etwas Marmelade auf einen kalten Porzellanteller geben. Geliert die Marmelade, in Gläser abfüllen.
User Kommentare
die Apfel - Hollerblüten - Marmelade streichen wir auch oft auf eine Palatschinke und servieren eine Vanillesauce dazu
Auf Kommentar antworten