Apfel-Topfen-Pudding-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Dinkelvollkornmehl |
---|---|---|
0.5 | Pk | Weinsteinpulver |
1 | Stk | Ei |
80 | g | Birkenzucker |
80 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
6 | Stk | Äpfel |
1 | Prise | Zimt |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
0.5 | l | Kokosmilch |
3 | EL | Birkenzucker |
500 | g | Magertopfen |
40 | g | Butter |
3 | Stk | Eier |
100 | g | Mandelblättchen |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter mit Zucker verrühren. Ei verquirlen und mit dem Butterzuckergemisch sowie Vollkorndinkelmehl, Weinsteinpulver und Prise Salz zu Mürbteig verarbeiten. Mürbteig 1/2 Stunde kalt stellen und Ofen auf 170 Grad C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit Zimt vermischen. Ziehen lassen. Aus Kokosmilch, Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding zubereiten. Butter noch in die heiße Puddingmasse einrühren und auskühlen lassen.
- Die Eier verquirlen, mit dem Topfen gut verrühren und mit der lauwarmen Puddingmasse vermischen.
- Den Mürbteig ca. 1/2 cm dick ausrollen. Den Boden und den Rand in einer rechteckigen Blechform damit auslegen. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen.
- Zuerst die Apfelscheiben auf dem Mürbteig geben. Dann die Pudding-Topfencreme darüber verteilen. Zum Schluss die Mandelblättchen über den Blechkuchen streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad C ca. 60 - 70 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Falls die Oberfläche des Blechkuchens zu schnell braun wird, dann bitte mit Alufolie abdecken.
User Kommentare
Das klingt fantastisch, Ich habe mir das Rezept sofort gespeichert und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, Ich werde damit meine Lieben am WE verwöhnen.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept. Da ich keine Mandeln im Hause hatte (Wochenende) habe ich ersatzweise Streussel gemacht und diesen obenauf gegeben und hat auch wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten