Apfelfleckerl

Bei diesem Apfelfleckerl Rezept werden die Äpfel geraspelt, in Brösel angeröstet, mit Fleckerl vermengt und in einer Auflaufform gebacken.

Apfelfleckerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (958 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Fleckerl, gekocht
1 EL Butter
100 g Brösel oder geriebene Haselnüsse
0.5 kg Äpfel
2 TL Zimt
100 g Staubzucker
1 EL Staubzucker zum Bestreuen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Äpfel fein raspeln, mit Zimt vermengen. Butter zerlassen und mit Brösel im Rohr leicht anrösten.
  2. Fleckerl, Äpfel Staubzucker und Brösel vermengen, in die gefettete Auflaufform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C etwa 5 Minuten erhitzen.
  3. Anschließend mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
6,55 g
Eiweiß
14,10 g
Kohlenhydrate
115,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmus

APFELMUS

Sobald die Äpfel reif sind, ist ein Apfelmus immer willkommen. Das Rezept ist auch für die Vorratskammer bestens geeignet.

Omas Apfelkompott

OMAS APFELKOMPOTT

Ein Rezept, das ein wahrer Klassiker ist. Omas Apfelkompott ist schnell zubereitet, gelingt immer und schmeckt himmlich.

Schnelle gebackene Apfelringe

SCHNELLE GEBACKENE APFELRINGE

Diese Apfelringe sind in null komma nix zubereitet und schmecken himmlisch. Für Feinschmecker der süßen Küche ist dieses Rezept immer zu empfehlen.

Äpfel im Schlafrock

ÄPFEL IM SCHLAFROCK

Ein wahrer Genuss sind die Äpfel im Schlafrock. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.

Apfelradln

APFELRADLN

Mit diesem luftigen Backteig gelingen die köstlichen Apfelradln ganz einfach und begeistern Ihre Lieben.

Omas Apfelstrudel

OMAS APFELSTRUDEL

Ein wunderbarer Apfelstrudel nach Omas Rezept mit Haselnüssen aus einem Blätterteig ist beliebt bei Groß und Klein.

User Kommentare

puersti

Bisher kannte ich nur Apfelnockerl, die ich aber nie gemocht habe. Apfelfleckerl kann ich mir aber gut vorstellen. Ich werde die Brösel/Nüsse etc. in der Pfanne rösten und dann Äpfel und Fleckerl dazugeben und am Herd erwärmen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Perfekt werden die Apfelfleckerl wenn man noch eine Handvoll Rosinen mit hinein gibt. Statt Haselnüsse eignen sich auch Walnüsse.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Apfelfleckerl kenne ich noch nicht, ein Versuch ist es wert, dann hätten wir die letzten Äpfel auch verarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein schnelles Rezept, wo man die Zutaten auch meistens zuhause hat. Und außerdem auch noch sehr preisgünstig. Ich werde das ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verwende nur Dinkelfleckerl, meist sind diese nur in Bio Qualität erhältlich. Zucker würde ich reduzieren. Zucker und Zimt gebe ich schon zu den Bröseln und röste alles gemeinsam.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt nach einem schmackhaften und sehr einfachen Rezept, das muss ich nachkochen, solange noch Äpfel aus der letzten Ernte da sind

Auf Kommentar antworten

nala73

Klingt interessant, ich glaube ich muss dieses Rezept mal ausprobieren. Die Idee mit der Vanillesauce finde ich auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei u8ns wurden die Äpfel nicht fein gerieben sondern erst in Spalten und dann in Scheiben geschnitten. Sie wurden den Nudeln beigemengt und auch mit Brösel gebacken.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe eine Bröselmischung, halb Haselnussbrösel und halb Semmelbrösel , welche ich in der Pfanne etwas angeröstet habe , genommen

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Ah wow super Rezept. Anstatt Brösel geriebene Haselnüsse zu nehmen ist eine super Idee. Wirklich ein sehr guter Ersatz.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kannte das Rezept noch nicht, darum habe ich es auch ausprobiert. Ein schnelles Rezept, das zudem noch sehr gut geschmeckt hat.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe die Apfelfleckerl bereits nachgekocht ,sie schmeckten wirklich ausgezeichnet.Ich habe noch Apfelkompott dazu gemacht

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Fleckerl mit Geraspelten Äpfel gab es bei uns noch nie , deshalb wird dieses Rezept gespeichert und demnächst nachgekocht

Auf Kommentar antworten

martha

Nüsse mit Nudeln vermengt habe ich schon öfters gemacht, jedoch noch zusätzlich geraspelte Äpfel dazu, das muss ich probieren. Danke für die Anregung.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Fleckerl mit Äpfeln, Zimt und Bröseln - ganz mein Geschmack :-) ! Leider darf ich fast kein Obst essen und werde daher meine Familie damit verwöhnen. Danke für das gute Rezept :-)

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Das ist einmal ein anderes Rezept für die Verwertung von Äpfeln und ich mir mir vorstellen, das demnächst nachzukochen. Dazu könnte man Apfelkompott oder auch Vanillesauce servieren

Auf Kommentar antworten

puersti

Für Süßspeisen-Freunde sicherlich eine willkommene Abwechslung. Bei uns, auch nicht bei meinen Enkelkindern, kommt das nicht gut an.

Auf Kommentar antworten

abirgit

Apfelfleckerl kennen wir noch nicht. Ich denke das wird sogar meinen Kindern schmecken. Die beiden sind momentan sehr wählerisch.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr interessante Speise. Apfelfleckerl kann ich mir so gar nicht vorstellen, da ich
Fleckerl immer mit Krautfleckerl in Verbindung bringe

Auf Kommentar antworten

johuna

Ein schnelles Rezept und schmeckt hervorragend! Mit dem zusätzlichen "Schuss" Tonkabohne ist's perfekt, das rundet das Ganze noch ab.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe noch nie etwas von der Tonkabohne gehört, habe danach gegoogelt. Demzufolge soll es ein richtiges Geschmackswunder sein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wolfsdichte

am 17.10.2025 17:26 von Lara1

Crowdfarming

am 17.10.2025 17:22 von Lara1

Süße Laddus

am 17.10.2025 15:50 von Paradeis