Apfelkiachln mit Mostschaumsoße

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Äpfel (aromatisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Minze |
1 | l | Mazola Maiskeimöl |
Zutaten für die Soße
8 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
250 | ml | Most |
1 | TL | Zimt (gemahlen) |
Zutaten für den Teig
300 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
2 | Stk | Eidotter |
2 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Most (oder Weißwein) |
2 | EL | Mazola Maiskeimöl |
2 | Stk | Eiklar |
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und Äpfel in 8 Ringe schneiden. Dann Zitronensaft mit Zucker verrühren und die Apfelringe darin marinieren.
- Inzwischen Mehl, Dotter, Zucker, Salz, Most und Öl in einer Schüssel gut verrühren und 30 Min., bei Zimmertemperatur, zugedeckt stehen lassen. Danach das Eiklar cremig schlagen und vor dem Backen unter den Teig ziehen.
- Nun die Apfelringe trocken tupfen, mit Maizena beidseitig bestäuben und durch den Teig ziehen, leicht abtropfen lassen. In einer Pfanne im heißem Öl goldbraun backen, dann in Küchenpapier einwickeln und im vorgewärmten Rohr warm halten.
- Für die Soße Dotter, Zucker und Most über Wasserbad dickcremig schlagen (bis kurz vor dem Siedepunkt), dann Zimt zugeben.
- Die Soße auf vorgewärmten Tellern anrichten und in die Mitte die gebackenen Apfelküchlein setzen, bezuckern und mit Minzezweigerl servieren.
Tipps zum Rezept
Durch das Bestäuben mit Stärkemehl haftet der Teig wesentlich besser an den Apfelringen.
User Kommentare