Apfelknödel

Das fruchtige Apfelknödel - Rezept schmeckt nicht nur Kinder. Es ist auch für Erwachsene ein Fruchtgenuß.

Apfelknödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (187 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 EL Butter
1 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Zitronenschalen
370 g Grieß
2 Stk Äpfel
3 Stk Eier
1 Prise Staubzucker
30 g Semmelbrösel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt wird die Butter in einem Topf erhitzt. Die Milch wird hinzugefügt, mit einer Prise Salz, Zucker und einer Prise Zitronenschale verfeinert. Nun die Milch aufkochen lassen und dann den Grieß einfüllen. Solange umrühren, bis eine feste Masse entsteht.
  2. Nun kann das Ei untergemischt werden und nochmal verrührt werden. Die Masse auskühlen lassen.
  3. Währenddessen die Äpfel waschen, entkernen und fein raspeln. Die Äpfel dann mit den restlichen zwei Eiern zu der Teigmasse mischen und zu Knödel formen.
  4. Die Knödel dann in einem Topf mit Salzwasser etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Die Semmelbrösel werden in einer Pfanne mit etwas Butter und Zucker leicht angeröstet und die Knödel darin auf allen Seiten gewendet.
  5. Bei Bedarf mit Staubzucker servieren!

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
12,55 g
Eiweiß
17,33 g
Kohlenhydrate
65,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nashörner

am 23.09.2023 05:36 von Pesu07

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1