Apfelkuchen ohne Mehl

Zutaten für 1 Portion
0.5 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
3 | Stk | Äpfel (groß) |
4 | Stk | Eier |
40 | g | Birkenzucker |
80 | g | Rapsöl |
120 | ml | Mandelmilch |
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
50 | g | Kokosmehl |
2 | TL | Zimt |
1 | Prise | Meersalz |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Mandel (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Butter ausstreichen und mit Mandeln bestreuen.
- Danach die Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Dann die Äpfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, blättrig schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln und gut durchmischen.
- Anschließend die Eier mit Birkenzucker schaumig rühren, Rapsöl und Mandelmilch einrühren und danach Mandelmehl, Kokosmehl, Meersalz, Zimt und Backpulver vermischen.
- Zum Schluss die Hälfte der Apfelscheiben unter den Teig mischen, diesen in die vorbereitete Backform füllen. Die restlichen Apfelscheiben auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, danach auf einen flachen Teller geben und nach Belieben mit Staubzucker bestreut servieren.
Leicht säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar verwenden. Sie behalten im Backprozess gut ihre Form.
Eine Prise brauner Zucker obendrauf sorgt für eine leicht karamellisierte Kruste.
Damit der Kuchen schön zusammenhält, werden Eier verwendet. Für eine vegane Variante eignen sich Leinsamen (in Wasser eingeweicht) oder Apfelmus als Bindemittel.
Hier noch Tipps zu: Glutenfrei kochen
User Kommentare