Apfelmus

Sobald die Äpfel reif sind, ist ein Apfelmus immer willkommen. Das Rezept ist auch für die Vorratskammer bestens geeignet.


Bewertung: Ø 4,6 (21.282 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Äpfel
80 ml Wasser
2 Stk Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
2 EL Zucker
1 Stk Zimtstangen
0.5 Stk Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Äpfel zuerst waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Wasser (oder Apfelsaft) in einem Topf mit den Vanilleschoten (Mark und Schote), Zucker und Zimtstange zum Kochen bringen.
  2. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden, mit Zitrone beträufeln und 15 bis 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, danach die Vanilleschote und Zimtstange entfernen.
  3. Anschließend mit einem Pürierstab zerkleinern und warm oder kalt servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Mus in saubere Schraubgläser noch heiß einfüllen, anschließend Luftdicht verschließen. Alte Methode: das Glas umdrehen bzw. auf den Deckel stellen und so auskühlen lassen, ist jedoch in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt nötig, da man die Gläser vorher gut sterilisiert. Dann in die Vorratskammer. So hält es sich 3-4 Monate.

Man kann etwas Zitronensaft beim Einkochen zufügen, dann verfärbt sich das Apfelmus nicht.

Für Apfelmus eignen sich besonders gut Äpfel mit viel Säure wie Boskoop, Braeburn oder Cox Orange, aber auch alle anderen aromatischen Äpfel.

Die Zuckermenge kann man sehr gut reduzieren oder den Zucker auch ganz weglassen.

Nährwert pro Portion

kcal
179
Fett
1,67 g
Eiweiß
0,96 g
Kohlenhydrate
38,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Apfelkompott

OMAS APFELKOMPOTT

Ein Rezept, das ein wahrer Klassiker ist. Omas Apfelkompott ist schnell zubereitet, gelingt immer und schmeckt himmlich.

Schnelle gebackene Apfelringe

SCHNELLE GEBACKENE APFELRINGE

Diese Apfelringe sind in null komma nix zubereitet und schmecken himmlisch. Für Feinschmecker der süßen Küche ist dieses Rezept immer zu empfehlen.

Äpfel im Schlafrock

ÄPFEL IM SCHLAFROCK

Ein wahrer Genuss sind die Äpfel im Schlafrock. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.

Apfelradln

APFELRADLN

Mit diesem luftigen Backteig gelingen die köstlichen Apfelradln ganz einfach und begeistern Ihre Lieben.

Apfelfleckerl

APFELFLECKERL

Bei diesem Apfelfleckerl Rezept werden die Äpfel geraspelt, in Brösel angeröstet, mit Fleckerl vermengt und in einer Auflaufform gebacken.

Omas Apfelstrudel

OMAS APFELSTRUDEL

Ein wunderbarer Apfelstrudel nach Omas Rezept mit Haselnüssen aus einem Blätterteig ist beliebt bei Groß und Klein.

User Kommentare

Katerchen

Pures Apfelmus mache ich selten, meistens vermische ich es noch mit anderem Obst wie Birnen oder Marillen. Das wird dann in Rex-Gläser eingekocht und hält ein Jahr.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mache Apfelmus immer ohne Zucker. Ich finde, es reicht der Fruchtzucker und meistens isst man das Mus auch zu einer Süßspeise wie einem Schmarren dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die später geernteten Äpfeln haben eine ordentlich Süße und daher gebe auch ich keinen Zucker zum Apfelmus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich mache Apfelmus immer mit unseren Äpfeln aus dem Garten und die werden daher auch nicht geschält. Das ist gesünder und spart Zeit.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Boskoop Äpfel gibt es bei uns leider kaum noch zu kaufen, aber wenn ich am Markt welche finde greife ich sofort zu, ich finde das Apfelmus mit dieser Sorte am Besten, sonst unbedingt etwas säuerliche Äpfel nehmen.

Auf Kommentar antworten

morli77

Da wir heuer ziemlich viele Äpfel haben, werde ich gleich mal etwas Mus machen. Da hat man dann länger was davon!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Unsere reiche Apfelernte wird jedes Jahr zum Teil zu Apfelmus verarbeitet., So haben wir das ganze Jahr über einen wunderbaren Vorrat!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Eigentlich sehr leicht zu machen. aber interessant wie man den Mus noch bißchen aufpeppen kann. Werde ich demnächst mal ausprobieren. Durchaus ist es ja auch erlaubt kreativ zu sein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Apfelmus gibt es überwiegend zum Kaiserschmarrn. Es ist gut, dass eine richtige Vanilleschote genommen wird und nicht Vanillezucker

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich liebe Apfelmus. Das mach ich immer richtig gerne zu einem klassischem Kaiserschmarrn. Da kann man gut die Äpfel aus dem Garten verwenden.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich esse super gerne Apfelmus. Da ist es auch nicht so tragisch, wenn die Äpfel nicht „top“ sind. Unsere Äpfel aus dem Garten sind nur zum verarbeiten. So schmecken sie leider nicht (sind sehr mehlig) Perfekt aber zum zubereiten von Apfelmus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07