Herzhafte Ritter

Tolle herzhafte Ritter schmecken mit Schinken und Käse einzigartig. Das schnelle Rezept für einen wunderbaren Snack.

Herzhafte Ritter Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (297 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
3 Stk Eier
6 EL Mehl
250 ml Milch
8 Schb Toastbrot (oder Weißbrot)
1 Prise Salz
4 Schb Schinken
4 Schb Käse

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Je eine Toastscheibe mit Schinken und Käse belegen und zusammen klappen.
  2. Eier, Milch, Salz und Mehl in einer Schüssel gut verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
  3. Die Toastscheiben in die Eimischung tauchen und darin gut einweichen lassen. Vorsicht beim Wenden!
  4. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotscheiben bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten.

Tipps zum Rezept

Hier eine süße Variante: Süße Ritter oder die Variante mit Ahornsirup: Arme Ritter

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
14,08 g
Eiweiß
27,14 g
Kohlenhydrate
40,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

Mir ist Toastbrot übrig geblieben und mit diesem Rezept habe ich eine hervrragendes Abendessen. Dazu Salat von roten Rüben

Auf Kommentar antworten

LittleLighthouse

Wäre schön, wenn Schinken und Käse auch in der Zutatenliste und nicht nur in der Beschreibung der Zubereitung erstens überhaupt und zweitens mit Mengenangaben auftauchen würden.

Auf Kommentar antworten

simone

hinzugefügt - beide Zutaten sind nun in der Zutatenliste mit Mengenangaben.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Passt gut ein Salat dazu und kann als Hauptspeise durchgehen

Auf Kommentar antworten

cp611

Stimmt, und diese pikante Variante kannte ich noch gar nicht. Man hat ja öfter was übrig und nicht immer Gusto auf süßes!

Auf Kommentar antworten

Johnyluma

Meine Kinder lieben es, auch wenn es mir für permanente Rezepte zu ungesund ist, ist es immer ein Highlight

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ein sehr günstige Rezept. Hört sich auch sehr lecker an. Ich werde es gleich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Sehr lecker. Ich gebe gern noch Tomaten- und Gurkenscheiben mit rein. Für etwas mehr Frische. Dazu etwas Blattsalat, und nach dem Braten etwas Thai Basilikum drauf, fertig.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir bevorzugen die süsse Variante mit powidlmarmelade. Das heisst dann bei uns pofesen. Kann man auch mit Semmeln machen die schon etwas älter sind.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das ist ja nett, zu hören. Aber hier geht es nicht um süße Ritter, sondern um eine deftige Variante.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi