Avocadoaufstrich steirisch

Der steirische Avocadoaufstrich ist cremig und himmlisch gut. Hier ein einfaches Rezept, das Sie begeistern wird.

Avocadoaufstrich steirisch Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (2.248 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Avocado frisch
100 g Topfen
50 g Tomaten getrocknet
1 EL Kresse frisch
1 Prise Rohrzucker
2 cl Zirbenessig oder Zitronensaft
1 EL Kürbiskerne
1 Stk Schalotte

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Avocado halbieren, zuerst den Kern und dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.
  2. Anschließend Zirbenessig oder Zitronensaft darüber gießen und mit einem Stabmixer pürieren.
  3. Dann die Schalotte und Tomaten fein würfeln, die Kresse schneiden, Kürbiskerne fein hacken und alles dazugeben und mit den restlichen Zutaten vermischen.

Tipps zum Rezept

Mit Brot nach Wahl anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
108
Fett
9,93 g
Eiweiß
3,01 g
Kohlenhydrate
1,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Lachsaufstrich

LACHSAUFSTRICH

Als Snack oder Dip ist ein Lachsaufstrich immer ein Hit. Auf`s Brot geschmiert oder mit Baguette als Dip. Das Rezept ist herrlich leicht.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

cp611

Den Rohrzucker kann man sich sparen, mir schmeckt das Süße nicht. Wenn man wirklich etwas Süßes mag, dann mit einem Löffel Honig süßen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde die Prise Zucker auch unnötig, aber alternativ einen Löffel Honig finde ich dann doch ein bisschen viel.

Auf Kommentar antworten

Kuchldragoner

Reife Avocados lassen sich in sekundenschnelle mit einer Gabel zerdrücken. (Stabmixer völlig unnötig.) Die Prise Zucker - es muss kein Rohrzucker sein - rundet bloß die Säure ab, keine Angst, sie "süßt" den Aufstrich nicht. Wenn Sie zum Zerdrücken eine Holzgabel verwenden, wäre das vorteilhaft, das Fruchtfleisch verfärbt sich dann nicht so rasch. Das beste und unaufwändigste Rezept für Avocadoaufstrich: Reife Avocados schälen entkernen und zerdrücken, mit Salz, Pfeffer, frischem Zitronensaft (nicht zu knapp) und kleingeschnittenen roten Zwiebelwürfelchen vermengen. Nochmal abschmecken. Am besten sofort genießen.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ein tolles Rezept. Ich lasse den Zucker weg und gebe stattdessen eine Prise Salz und Chilipulver dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich habe auch noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl dazu gegeben. Schmeckt wunderbar und die Kresse gibt einen besonderen Geschmack. Dazu gab es bei uns frisches Baguette.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Habe ich gestern abend nachgekocht und das Rezept schmeckt wirklich sehr lecker. Habe den Aufstrich anschließend auf ein Kürbiskernweckerl gegeben und es hat sehr gut geschmeckt!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diesen Aufstrich werde ich sicher probieren, klingt sehr interessant, mit dem Rohrzucker als Zutat, schmeckt er bestimmt pikant

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Avocadoaufstrich steirisch ist ja ne gute Idee und schmeckt auch lecker. Hab schon Zirbenessig gesehen, aber nicht gekauft. Brauchen wir dann zu selten. Also mit Zitronensaft und zusätzlich Pfeffer und Salz gemacht. Ist ein gutes Rezept

Auf Kommentar antworten

xblue

Der steirische Avocado - Aufstrich ist auch mit Sauerrahm sehr gut. Kuchldragoner's Tipp zum Zucker ist vollkommen richtig, bist du Koch?

Auf Kommentar antworten

Limone

Zirbenessig ist mir neu, das es sowas gibt. Die Kresse werde ich das nächste mal dazugeben. Mit der Avocado kann man sehr abwechslungsreiche Aufstrich machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zirbenessig habe ich noch nie gehört. Man lernt anscheinend nie aus. Werde mal sehen wo ich welchen her bekomme und mache den Aufstrich nach.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1