Backen für Halloween
Immer mehr Kinder finden an dem amerikanischen Gruselspaß großen Gefallen - dazu dürfen natürlich Halloweenrezepte nicht fehlen.
Jedes Jahr werden die Halloween-Gruselpartys mehr. Vielen Leuten macht es einfach Spaß, ihre Gäste mit schaurigen, köstlkichen Grauslichkeiten zu verwöhnen.
Vor allem Kinder mögen dieses Fest, an dem es nicht nur darum geht, Süßes oder Saures von den Nachbarn zu erbitten. Wenn sie in der Küche mithelfen dürfen, werden sie bestimmt mit Begeisterung, roten Wangen und kreativen Ideen dabei sein.
Zum Motto Süßes oder Saures kann natürlich in dem Fall auch Salziges dazu kommen. Es kommt ganz auf die Ideen und den Gusto der erwarteten Gäste an. Fingerfood ist auf jeden Fall praktisch.
Einfache Teige lassen sich zu diesem besonderen Anlass einmal total entfremden, wenn aus Baisermasse Finger, Knochen, Schnecken oder kaputte Zähne gespritzt werden. Für mithelfende Kinder sollten genügend Dinge für die Verzierungen vorhanden sein, damit sie sich nach Lust und Laune austoben können.
Hexenfinger
Aus Mürbteig werden längliche Finger geformt. Mit einer Mandel, die in einem Marmeladebett liegt, erzeugt man das Aussehen eine blutigen Nagels im Nagelbett.
Hier gehts zu den gruseligen Halloween Finger.
Gespensterkekse
Aus dem vorhandenen Mürbteig mit einer Form für einen Geist Kekse ausstechen und nach dem Backen mit Schokoschrift verzieren.
Hier gehst zu den Halloween Fratzen.
Fledermauskekse
Werden wie Gespensterkekse zubereitet, allerdings wäre hier ein mit Kakao gefärbter Teig passend.
Cupcakes
Diese aktuellen kleinen Cakes, die mit einem Bissen im Mund verschwinden, können auf vielerlei Art zu Gruselcakes werden.
Hier gehst zu Halloween Cupcakes.
Geisteraugen
In weiße Schokolade oder eine weiße Zitronenglasur getunkt sind sie ideal für Geisteraugen, die mit ein bisschen roter Farbe blutunterlaufen wirken können. Die Pupille wird aufgezeichnet oder aufgeklebt.
Süße Geister
Die aus Baisermasse gespritzten kleinen Geister mit Scokoladeschrift bemalen.
Spinnen-Cupcakes
Sie sind auch perfekt als Körper einer dicken, fetten Spinne geeignet. Gummischlangen könnten beispielsweise die langen Beine sein.
Muffins
Sind eine weitere Art von Mehlspeise, die wunderbar dazu geeignet ist, Halloweenmäßig dekoriert jede Halloween-Party zu bereichern.
Hier gehts zu den Halloween Muffins.
Spinnenbett
Muffins weiß glasieren und mit einem süßen Dekostift oder selbstgemachter Glasur ein Spinnennetz aufmalen. Mit kleinen Spinnen verziert ist es perfekt.
Kürbisgeister
Aus einem Teig für Kürbiskuchen Muffins backen und geisterhaft verzieren.
Zombiekuchen
Der muss ganz dunkel und gruselig wirken. Dazu Schokoladekuchen mit Schokolade glasieren und die noch weiche Glasur mit geriebenen oder grob zerbröselten Oreo-Keksen bestreuen.
Geisterknochen
Aus Baisermasse lassen sich fantastische Knochengebilde spritzen. Sie sollten mit wenig Temperatur nur ganz hell gebacken werden. Geister haben weiße Knochen.
Hexenkuchen
Auf einem Schokoladekuchen Hexenschablonen auflegen und mit Staubzucker aus einem Sieb bestreuen.
Würstel-Mumien
Hier gibts Salziges. Dazu werden Würstchen mit Blätter- oder Pizzateigstreifen umwickelt und hell gebacken. Die Mumienbandagen sollen als Streifen erkennbar bleiben und für die Augen ist natürlich ein Schlitz notwendig.
Hier gehst zu den Halloween Mumien Würstel.
Madenstrudel
Kleine Päckchen aus Strudelteig mit "Maden" aus Rot- der Weißkraut füllen. Wer mag, kann ein bisschen Paradeissoße dazu reichen. Dann wird es ganz blutig.
Pizza-Fratzen
Hier werden aus Blätterteig kleine, runde Scheiben ausgestochen, mit ein bisschen Tomatensoße-Blut bestrichen. Für Augen eignen sich dickere Scheiben von gefüllten Oliven und mit Käsestückchen als Zähne wird ein Gruselgesicht daraus.
Tipp: Weitere gruselige aber dennoch oft köstliche Backideen kann man sich auf Pinterest oder Instagram holen.
Bewertung: Ø 3,9 (108 Stimmen)
User Kommentare
Die Kekse in Form von Katzen, Kürbisse und Monster finde ich ganz toll. Werde mal schauen, ob ich solche Keksausstecher bekomme und für die Deko hätte ich sogar noch Fondant zu Hause.
Auf Kommentar antworten
In unserem Shop findest du Halloweenausstecher: https://handgemacht.gutekueche.at/backen/82-keksausstecherset-fuer-halloween.html?search_query=ausstecher&results=5
Auf Kommentar antworten
Für Halloween habe ich noch nie etwas Spezielles gebacken. Manchmal gab es zum Essen Kürbissuppe, serviert in einem ausgehöhlten Kürbis. Das reichte schon. Hier bei uns ist dieses Ereignis ein Import aus Amerika, in meiner Jugend war Halloween kein Thema.
Auf Kommentar antworten
Ich bin froh, dass meine Enkelkinder keine Mitläufer sind und nicht jeden Schmarren mitmachen. Wir leben lieber unser Brauchtum, die leider durch diese Eingeführten immer mehr in Vergessenheit geraten.
Auf Kommentar antworten
Ich finde diese Keks ganz toll, muss aber noch ein bisschen warten, bis mein Enkel groß genug ist. Am besten gefallen mir die Gespenster und die Katzen sowie die Muffins :-) !
Auf Kommentar antworten
Wenn man eine Halloween-Party veranstalten möchte, gibt es schon sooo viele Ideen, dass diese Party von der kulinarischen Seite ein Kracher wird.
Auf Kommentar antworten
Die Kekse sind klasse 👍 aber die Spinnen Cake Pops gefallen mir auch wirklich sehr gut. Und natürlich die Spinnen Muffins
Auf Kommentar antworten
Bin ja schon bißchen spät dran - aber für nächstes jahr werde ich mir das merken. Und die Keksausstecher wird es nächstes jahr sicher auch bei gute Küche.at wieder geben.
Auf Kommentar antworten
Ich bin zwar kein Halloween-Fan, aber diese Ideen finde ich richtig toll, vor allem die Kekse aber auch die Spinnen kommen bei den Kleinen sicher gut an.
Auf Kommentar antworten