Balsamico-Pilze

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Eierschwammerl |
---|---|---|
10 | Stk | Steinpilze |
100 | g | Schalotten |
1 | Zweig | Rosmarin |
2 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Rosabeeren |
0.5 | l | Fond (Wildfond, Rinderfond) |
5 | EL | Balsamico (Cremoso) |
1 | TL | Speisestärke |
100 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend werden die Eierschwammerln und Steinpilze sauber geputzt und schlechte Stellen weggeschnitten. Dann die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Außerdem noch die gewaschenen Rosmarinnadeln vom Zweig lösen und fein hacken.
- Die Steinpilze und die größeren Eierschwammerln werden dann etwas zerkleinert und dann werden alle Pilze mit den Schalotten in Öl möglichst scharf angebraten. Dabei kann schon der Rosmarin dazugegeben werden.
- Nachdem mit Fond und Balsamico abgelöscht wurde, kommen Rosabeeren, Salz und Pfeffer dazu und man lässt das Ragout für knappe fünf Minuten bei etwas reduzierter Hitze einkochen.
- Währenddessen wird die Stärke mit einem Schuss kaltem Wasser angerührt und dann in die Kochende Soße eingerührt, um diese zu binden. Zum Schluss noch mit Obers verfeinern und nochmals abschmecken und die Balsamico-Pilze können serviert werden.
Tipps zum Rezept
Eine köstliche Soße zu Pasta-Gerichten, zu gebratenem oder geschmortem Wildfleisch oder einfach mit Gemüse und Kartoffeln serviert, begeistert dieses Gericht.
User Kommentare