Bananenrolle

Die Bananenrolle mit Biskuitteig und Bananenbuttercreme für Sonntagnachmittags Besuch - ein Rezept für wenns mal schnell gehen muss!

Bananenrolle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (111 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

4 Stk Eier
4 EL Wasser (lauwarm)
120 g Zucker
150 g Mehl
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Creme

1 Stk Zitrone
120 ml Wasser
80 g Zucker
1 Pk Puddingpulver (Vanille)
125 g Butter
4 Stk Bananen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Zuerst stellen wir den Biskuitteig her. Dazu die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Danach die Eigelbe mit Wasser und Zucker etwa 7 Minuten lang schaumig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischt, über das schaumige Eigelb sieben und vorsichtig unterheben. Anschließend den Eischnee ebenfalls unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Den Teig bei 180° C circa 17 Minuten backen.
  3. Während der Backzeit ein sauberes Hangerl auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit Zucker oder Vanillezucker leicht bestreuen. Am Ende der Backzeit den Teig möglichst schnell aus dem Ofen nehmen, auf das Trockentuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Teig einrollen. Je schneller, desto einfacher das Einrollen und umso geringer ist die Gefahr, dass die Rolle bricht! Dann die Rolle zum Auskühlen beiseite stellen.
  4. Während der Backzeit kann außerdem die Creme zubereitet werden: Die Zitrone auspressen, den Saft mit Wasser auf 125 ml auffüllen und mit dem Zucker aufkochen. Das Puddingpulver mit etwas Wasser anrühren und dann zu der Wassermischung geben und unterrühren. Das Ganze von der Herdplatte nehmen und die Butter unter ständigem Rühren darin schmelzen lassen. Die Masse auskühlen lassen und dabei ab und zu umrühren.
  5. Wenn die Masse und der Teig ausgekühlt sind, den Teig aus dem Tuch ausrollen und mit der Creme innen bestreichen. Für die Enden ca. 3 Esslöffel zurückhalten. Die Bananen, je 2 nebeneinander, in die Masse legen und den Teig wieder einrollen. Die Enden dann mit der restlichen Creme bestreichen und zum servieren mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.139
Fett
126,64 g
Eiweiß
51,51 g
Kohlenhydrate
442,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

hexy235

Ich würde die fertige Roulade mit Schokoladeglasur verzieren, denn Schokolade und Bananen passen sehr gut zusammen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven