Beef Tatare

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | sehr mageres Rindfleisch (2x faschiert) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
2 | EL | Tomatenketchup |
1 | EL | Estragonsenf |
3 | Stk | Essiggurkerl (klein) + Saft von den Gurk |
3 | Spr | Worcestershire Sauce |
1 | EL | Paprika edelsüß |
1 | Msp | Cayennepfeffer |
1 | Stk | Eidotter |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das doppelt faschierte, sehr magere Rindfleisch wird mit den gehackten Zwiebeln und den fein geschnittenen Essiggurkerl vermischt.
- Nun den Senf, das Ketchup, den Essiggurkerlsaft (ca. 2 Esslöffeln) sowie die Gewürze beigeben und gut vermengen. Zum Schluss noch den Eidotter dazugeben und einarbeiten.
- In der Mitte des Beef Tatare eine Mulde machen und das Eigelb reingeben.
- Mit getoasteten Schwarzbrotscheibchen und Zwiebelringen servieren.
User Kommentare
das hier ist das klassische Beef Tatare Rezept, wo ich dann nur noch ein paar Tropfen Tabasco Sauce dazu gebe - als Laibchen schön angerichtet auf Salatblättern auf einer Platte, dekoriert mit viel Zwiebelringen + Essiggurkerl gefächert geschnitten , dazu Butterröllchen und viel getoasteten Weißbrotscheiben, welche wir hier lieber statt Schwarzbrot haben
Auf Kommentar antworten
Die Worcestersoße lasse ich weg, dafür nehme ich Kräuter nach Geschmack. Ansonsten ist dieses Rezept ganz gut.
Auf Kommentar antworten
wir essen 3-4 Mal im Jahr das Beef Tatare.Angemacht nur mit Salz, Pfeffer, MUSKAT, Zwiebeln und Kapern und einem guten Öl. Nun möchte mein Pa dieses Rezept kosten, ok
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept! Genauso sollte ein gutes Beef Tatare zubereitet werden den zu viele Zutaten schmecken nicht
Auf Kommentar antworten
Genau so, wie wir es hier am liebsten mögen, perfekt! Fast so gut, wie es der Papa immer macht.. immerfür kleine Aperitifs geeignet. :)
Auf Kommentar antworten
Und das wird garnicht gebacken oder gebraten? Das könnte ich nicht essen; aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Auf Kommentar antworten
Tatar kommt aus dem französischen und wird weder gebraten noch gebacken. Das Fleisch ist daher sehr hochwertig, sehnenfrei und fettarm - Muskelfleisch wie Filet und fein zerkleinert kleiner als einfaches Rinderfaschiertes.
Auf Kommentar antworten