Beeren Torte

Zutaten für 14 Portionen
Zutaten für den Tortenboden
5 | Stk | Eier (M) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker (gesiebt) |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | ml | Öl |
200 | ml | Milch |
380 | g | Mehl (glatt, gesiebt) |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Creme
200 | g | Erdbeeren (in kleine Stücke) |
---|---|---|
500 | g | Mascarpone |
600 | ml | Obers |
40 | g | Staubzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
5 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für die Deko
1 | Becher | Schokoglasur (dunkel, optional) |
---|---|---|
250 | g | Erdbeeren |
250 | g | Heidelbeere |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Boden einer Springform mit Ø 26 cm mit Backpapier belegen.
- Für den Tortenboden, die Eier in einer Rührschüssel kurz verrühren, dann den gesiebten Staubzucker und Vanillezucker zufügen, alles zu einer cremigen Masse für ca. 5-6 Min. verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen.
- Danach abwechselnd das Mehl-Backpulver-Gemisch mit dem Öl und der Milch der Masse langsam einrühren. Alles in die vorbereitete Springform füllen, dann im vorgeheizten Ofen, bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Anschließend aus dem Ofen nehmen, den Rand vorsichtig lösen und stürzen, das Backpapier abziehen. Die Torte bei Zimmertemperatur ganz auskühlen lassen.
- Für die Creme: Die Erdbeeren waschen vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden, beiseite stellen.
- Die Mascarpone, Staubzucker, Vanillezucker, Obers und Sahnesteif in eine Schüssel geben. Zuerst bei niedriger Stufe alles gut verrühren, danach auf hoher Stufe eine feste Creme mixen. Die Creme in drei Teile aufteilen.
- Die Torte auf einem Drehteller platzieren und mit Hilfe eines langen zackigen Messers 2x durchschneiden, sodass drei Tortenböden entstehen.
- Den ersten Tortenboden in einen hohen Tortenring geben, die Creme mit Hilfe einer Winkelpalette drauf verteilen, sowie die Erdbeerstücke gleichmäßig verteilen. Wobei ca. 2 cm vom Rand frei bleiben sollte. Dann nochmals die Creme drauf verstreichen.
- Jetzt den zweiten Tortenboden draufgeben und den Vorgang wiederholen. Nun noch den dritten Tortenboden draufgeben und mit Creme abschließen.
- Die Torte nun für ca. 4 Stunden kühlen, dann den Tortenring entfernen, die Torte auf einen Drehteller stellen und mit der übrigen Creme die Torte rundherum einstreichen. Die Torte bis zum Verzieren und Servieren kühlen.
- Die Früchte (Erdbeeren und Heidelbeeren) waschen und vorbereiten bzw. halbieren etc. und beiseite stellen. Währendessen den Schokodrip vorbereiten. Dazu die Schokoglasur in einem Wasserbad schmelzen und in den Spritzsack füllen, kurz nochmals in den Kühlschrank geben. Dann die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, den Drip rundherum auftragen.
- Nun noch die Torte schön mit den vorbereiteten Früchten verzieren und bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Mit der Stäbchenprobe weiß man, ob die Torte schon durch ist oder noch im Backofen bleiben muss.
Das Einstreichen der Torte kann je nach Wunsch und vorhandener Creme selbst gewählt werden, entweder man streicht dir Torte nur leicht mit der Creme ein, als Semi Naked Torte oder man verwendet mehr Creme und streicht alles schön weiß und glatt ein.
Einfach ist es die Creme in einen Spritzsack zu geben und so auf die Torte jeweils spritzen und verstreichen.
Die Torte sieht auch schön aus ganz ohne Schokodrip-Effekt.
Frische zierliche Minzblätter sorgen als Deko für zusätzlichen Blickfang.
Hier eine Variante zum Nachmachen: 3-stöckige Torte selber backen.
User Kommentare
Eine schöne Torte. Ich gebe mehr Erdbeeren in die Creme rein sonst findet man die nicht. Und wenn Heidelbeeren mit für die Deko verwendet werden, dann nehme ich auch welche mit in die Creme.
Auf Kommentar antworten