Beerentraum-Törtchen

Zutaten für 4 Portionen
140 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
2 | Bl | Gelatine |
120 | ml | Milch |
0.5 | Stk | Vanilleschote (Mark) |
2 | Stk | Eidotter |
250 | g | Frischkäse |
60 | g | Kristallzucker |
Zutaten Beeren
250 | ml | Rotwein (nach Wahl) |
---|---|---|
60 | g | Staubzucker |
300 | g | Beeren |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
1 | Pa | Gewürznelken |
1 | TL | Speisestärke |
3 | Stk | Sternanis |
Kategorien
Zeit
340 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Schlagobers steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Die Gelatine in Wasser einweichen und ebenfalls beiseite gestellt.
- Dann wird die Milch in einem Topf aufgewärmt und das Vanillemark untergerührt. Währenddessen den Dotter mit dem Kristallzucker cremig rühren und anschließend die erwärmte Milch unter kräftigem Rühren unter die Dottermasse mischen.
- Alles kommt wieder in einen Topf und wird abermals erhitzt. Sobald die Maße zu Dampfen beginnt, wird die Gelatine ausgedrückt und im Topf aufgelöst. Nun kommt ein Schuss Rum hinzu, und der Schlagobers und der Frischkäse werden unter gehoben.
- Die Masse gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit werden die Beeren vorbereitet. Dazu den Wein, 3 Stück Sternanis, den Zucker, ein paar Gewürznelken und und etwas Zimt vermengen und 3 Minuten in einem Kochtopf aufkochen.
- Dann die Stärke mit 3 Esslöffel Wasser verrühren und unter die Weinmischung mengen. Zuletzt kommen die Beeren hinzu (einige Beeren beiseite legen für die Deko) und werden 2-3 Minuten mitgekocht. Danach Sternanis und Gewürznelken wieder entfernen.
- Nachdem die Törtchen fest geworden sind, auf Teller stürzen, und gemeinsam mit der noch warmen Sauce und den beiseite gelegten Beeren servieren.
Tipps zum Rezept
Da durch das Kühlen eine Wartezeit von 5 Stunden entsteht, sollten sie die Törtchen schon am Vortag backen.
User Kommentare
Das ist ein schmackhaftes Rezept, in der Zubereitung aber doch etwas aufwendig. Bevor die Weinmischung weiter verarbeitet wird, sollten Gewürznelken und Sternanis entfernt werden.
Auf Kommentar antworten
Bei den Gewürznelken ist es ratsam diese abgezählt dazu zugeben, damit man weiß wieviele wieder entfernt werden müssen.
Auf Kommentar antworten
Wir haben derzeit einige Beeren im Garten zum Pflücken und werden dieses interessante Dessert probieren.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich nach einer schmackhaften Nachspeise an. Die werde ich beim nächsten Sonntagstisch mir frischen Beeren aus dem Garten nachmachen.
Auf Kommentar antworten