Beiried gedünstet auf Wildbretart

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Beiried oder Rostbraten |
---|---|---|
1 | EL | Steak-Gewürz (Kotanyi) |
125 | ml | Öl zum Marinieren und Anbraten |
200 | g | Karotten (klein geschitten) |
100 | g | Sellerieknolle (klein geschnitten) |
2 | Stk | Petersilwurzeln (klein geschnitten) |
200 | g | Zwiebel (fein gehackt) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (fein gehackt) |
500 | ml | Rindsuppe zum Aufgießen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Senf |
5 | Spr | Worcestersauce (nach Geschmack) |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Preiselbeeren |
125 | ml | Sauerrahm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Kapern (gehackt) |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Beiried in ca. 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Steak-Gewürz einreiben und mit Öl bestreichen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
- Fleischscheiben auf einer Seite in Mehl wenden und in heißem Öl scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Im Bratenfett die Zwiebel anrösten und das kleingeschnittene Gemüse goldgelb mitrösten. Nun das Gemüse mit der Rindsuppe ablöschen, Lorbeerblatt, Tomatenmark, Kapern, Senf, Knoblauch, Worcestersauce, Salz, Pfeffer und Preiselbeeren hinzufügen und verkochen. Das angebratene Fleisch mit dem Gemüse in einen Fleischtopf geben und ca. 1,5 - 2 Stunden dünsten.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen, den Sauerrahm zum Gemüse geben und mit dem Pürierstab pürieren. Das Fleisch wieder einlegen, nochmals abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmecken Bandnudeln, Reis oder Kroketten, ev. Pfirsich oder Birne gedünstet mit Preiselbeeren. Nach Geschmack kann man der Soße nach dem Pürieren ausgebratene Speckwürfel und angeröstete Champignonscheiben beifügen.
User Kommentare