Bienenstich

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
500 | g | Mehl (griffig) |
---|---|---|
250 | ml | Milch (lauwarm) |
25 | g | Germ |
50 | g | Feinkristallzucker |
2 | Stk | Eier |
50 | g | Butter (erwärmt, weich) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
0.5 | l | Milch |
5 | EL | Kristallzucker |
125 | ml | Schlagobers |
Zutaten für die Mandelmasse
200 | g | Mandelstifte |
---|---|---|
4 | EL | Honig |
1 | Pk | Vanillezucker |
140 | g | Kristallzucker |
90 | g | Butter |
62 | ml | Schlagobers |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Germteig das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde machen.
- In einer weiteren Schüssel die Germ in der Milch auflösen und mit etwas Mehl (2-3 EL) zu einem weichen Dampfl (Vorteig) verrühren. Zugedeckt etwa 7-10 Minuten gehen lassen.
- Danach das Dampfl (Vorteig) mit Feinkristallzucker, weicher und leicht erwärmter Butter, Salz und Eier zum Mehl in die Mulde geben und alles zu einem Germteig kneten. Für ca. 25-30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für die Creme: In einem Topf die Milch und Kristallzucker aufkochen lassen. Währendessen das Puddingpulver mit 6-8 EL in einer Schüssel glatt rühren und dann der Milch einrühren. Einmal unter Rühren aufkochen lassen. Den Pudding dann auskühlen lassen und durch ein Sieb streichen. Danach 1/8 Liter Schlagobers steif schlagen und unter den Pudding heben.
- Für die Mandelmasse: Butter, Honig, Vanillezucker, Zucker und Mandelstifte bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis der Zucker zu schmelzen beginnt. Vom Herd nehmen, Obers einrühren und erkalten lassen.
- Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Mandelmasse darauf verteilen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen und vollständig erkalten lassen.
- Den Kuchen in der Mitte, der Länge nach durchschneiden. anschließende jeden Teil in der Mitte waagerecht durchschneiden, dass je 2 Kuchenböden entstehen. Auf die beiden unteren Böden die Creme aufstreichen.
- Die beiden oberen Kuchenteile mit der Mandelmasse auf die Creme setzen. Dann in passende Quadrate oder Rechtecke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Teig kann auch eine Küchenmaschine verwendet werden.
Die Mandelmasse kann man während des Backens abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.
User Kommentare
Also dem Foto nach kann das meiner Meinung nach kein Germteig sein. Meine Mutter hat öfters einen Bienenstich gemacht, leider habe ich das Rezept nicht mehr.
Auf Kommentar antworten