Bierstangerl

Zutaten für 16 Portionen
1 | Pk | Germ (40 g) |
---|---|---|
500 | g | Weizenmehl (Typ 405) |
250 | ml | Bier |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Kristallzucker |
3 | Stk | Eigelb |
100 | g | Butter |
3 | Stk | Eiklar zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen. Dotter und zerlassene Butter und zum Mehl geben. Das Bier lauwarm machen und die Germ darin auflösen, dann zum Mehlgemisch geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig abschlagen. (am besten mit einer Küchenmaschine).
- An einem warmen Ort den Teig für ca. 60 Min. stehen lassen, bis sich seine Menge verdoppelt hat.
- Anschließend aus dem Teig ca. 30 cm lange dickliche Rollen formen. Mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
- Die Stangerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals für ca. 30 Min. ruhen lassen. Währenddessen das Backrohr auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Bierstangerl nun für 20 Minuten bei 190°, Ober- und Unterhitze goldgelb backen. Danach leicht auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Warm schmecken sie noch besser. Nach belieben mit Kümmel, Sesam etc. bestreuen.
User Kommentare
Ich habe gestern die Bierstangerl gebacken und unsere Gäste damit begeistern können.
Ich habe nur eine kleine Ändrung vorgenommen, ich habe anstatt Butter Schweineschmalz verwendet. Zum Bestreichen der Stangerl reicht 1 Eiklar.
Danke für dieses Rezept.
Auf Kommentar antworten
hallo, danke für deinen Hinweis, das Rezept wurde überarbeitet. lg und gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten