Birnengelee
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | l | Birnensaft (ungesüßt) |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zitrone (Schale) |
| 1 | kg | Gelierzucker 1:1 |
| 0.25 | TL | Zimt |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Birnensaft, die Zitronenschale und Zimt in einen Topf geben und mit der Hälfte des Gelierzuckers unter Rühren zum Kochen bringen.
- Nun den restlichen Gelierzucker zugeben und weitere 3 Min. unter ständigen Rühren kochen. Anschließend sofort in Marmeladengläser füllen und verschließen. Die Gläser für 5 Min. auf den Kopf stellen.
Tipps zum Rezept
Sie können noch einige Nelken mitkochen - verfeinert den Geschmack.
Bei heutigen hygienischen Standards ist das Umdrehen nicht zwingend notwendig, vorausgesetzt, die Gläser und Deckel sind ordnungsgemäß sterilisiert.
User Kommentare
Die Gläser auf den Kopf stellen - warum und wie lange ? was soll das bringen? Unterdruck entsteht auch ohne das auf den Kopf stellen. Und wenn man Pech hat und das ganze bis zum Abkühlen stehen lässt bleibt es am Deckel kleben. Also lieber nicht nachmachen
Auf Kommentar antworten
Richtig, das Umdrehen ist nicht erforderlich um ein Vakuum zu erzeugen. Diese Methode stammt aus Zeiten, in denen die hygienischen Bedingungen nicht so gut waren. Damals war es schwieriger, Gläser und Deckel gründlich zu sterilisieren. Wenn man Gläser umdrehen will, dann nur für 5 Minuten.
Auf Kommentar antworten