Birnenkompott mit Ingwer

Ein besonderes Geschmackserlebnis ist das Birnenkompott mit Ingwer. Versuchen sie unser Rezept.

Birnenkompott mit Ingwer Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (79 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zitrone (Saft)
3 EL Zucker
2 Stg Zimt
125 ml Wasser
125 ml Weißwein
5 Stk Birnen
1 Stk Ingwer (4 cm)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Birnenkompott mit Ingwer verwenden sie sehr reife Birnen. Die Früchte schälen und Kerngehäuse entfernen. Die Viertel nochmals der Länge nach halbieren und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Ingwer schälen und fein hacken. Wasser, Wein, Ingwer, Birnen und Zucker in einem Topf zu Kochen bringen. Herdplatte zurück schalten und die Birnen etwa 10 Minuten weich dünsten.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren können sie das Kompott noch mit etwas Zimt bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
172
Fett
0,66 g
Eiweiß
1,04 g
Kohlenhydrate
35,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Birnenmarmelade mit Vanille

BIRNENMARMELADE MIT VANILLE

Eine Kombination von tollen Aromen bietet dieses Rezept für köstliche Birnenmarmelade mit Vanille, die super zum Frühstück schmeckt.

Birnentorte nach Omas Rezept

BIRNENTORTE NACH OMAS REZEPT

Birnentorte nach Omas Rezept geht einfach und schmeck köstlich, einfach ausprobieren!

Birnen-Fenchel-Salat

BIRNEN-FENCHEL-SALAT

Ein gesunder Birnen-Fenchel-Salat zur Vorspeise oder als Beilage wird in diesem Rezept mit aromatisch gerösteten Walnusskernen verfeinert.

Birnenschnee

BIRNENSCHNEE

Tolles Rezept und schmeckt einfach himmlisch, das Dessert Birnenschnee. Ganz besonders in der Birnenzeit zu empfehlen.

Birnenkuchen

BIRNENKUCHEN

Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen saftigen Birnenkuchen!

Rezepte

BIRNE MIT CAMEMBERT GEFÜLLT

Die Birne mit Camembert gefüllt ist eine delikate Vorspeise, die man nicht so schnell vergisst. Ein Rezept, das durch die Zutaten herrlich harmoniert.

User Kommentare

Katerchen

Diese Birnen mit etwas Ingwer und Zimt koche ich meistens in Rex-Gläser ein. Dann hat man lange etwas von diesem guten Kompott.

Auf Kommentar antworten

pro_casa

Muss es gar nicht bewerten - werde es machen - im Wissen das es gut ist aus GK
- Danke Übrigens kamen meine Apfelkompott s als Weihnachtsgeschenk gemacht
ebenfalls von Hier gemacht sehr gut an _ konnte mir sparen darauf zu schreiben
`zum baldigen Verbrauch `Schönes neues Jahr nach Austria

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für Dein Feedback, auch dir ein schönes neues Jahr ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr