Blätterteigbonbons

Bei diesem Blätterteigbonbons Rezept handelt es sich um schmackhafte gefüllte Blätterteigtaschen, die aussehen wie Bonbons.

Blätterteigbonbons Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Suppengrün (Karotte, Sellerie, Lauch...)
4 EL Pflanzenöl
400 g gemischtes Faschiertes
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Tomatenketchup
1 Pk Blätterteig, TK
250 g Sauerrahm
1 EL Zitronensaft
50 g flüssige Butter
1 Stk Eigelb
1 Prise Mehl für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Sauce

50 g Sauerrahm
1 Bund frische gemischte Kräuter
1 Stk kleine Zwiebel
1 Stk hart gekochtes Ei
150 g Vollmilchjoghurt
50 g Mayonnaise
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Suppengrün waschen, Karotten und Sellerie schälen. Alles würfeln bzw. hacken und im heißen Pflanzenöl in einer Pfanne andünsten. Faschiertes hinzufügen und unter Rühren in 10 Min. krümelig braten. Salzen und pfeffern. In eine Schüssel füllen und mit Ketchup und Sauerrahm gut verrühren. Nochmals abschmecken und abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 220° C -Umluft 200° C, Gas Stufe 4-5- vorheizen und ein Backblech buttern. Die selbstgemachte Blätterteigscheiben auf der bemehlten Arbeitsfläche in je vier Teilen auswellen. Mit etwas Faschiertem belegen, aufrollen und die Ränder wie Bonbonenden zusammendrehen.
  3. Die restliche Butter mit Eigelb verrühren. Die Blätterteig-Bonbons auf dem Backblech verteilen und mit der Butter-Eigelb-Mischung bestreichen. Im Ofen 20 min. backen.
  4. Inzwischen die Kräuter waschen, trockenschwenken, die Blättchen von den Stielen zupfen und schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Das Ei schälen und schneiden. In einer Schüssel Sauerrahm, Joghurt und Mayonnaise cremig rühren. Kräuter, Zwiebel- und Eierwürfel unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  5. Die Blätterteigbonbons 10 Min. abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Blätterteigbonbons auf einer Servierplatte oder Teller zusammen mit der grünen Sauce anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
969
Fett
76,79 g
Eiweiß
30,23 g
Kohlenhydrate
35,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou