Blaue Ostereier färben mit Heidelbeere

Erstellt von ladylike

Kunstvoll blaue Ostereier färben mit Heidelbeere, gelingt und ist ein natürlicher Farbstoff. Ein schnelles Rezept zum Selbermachen.

Blaue Ostereier färben mit Heidelbeere Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (175 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier
1 EL Essig
200 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
1 l Wasser

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier waschen und mit Essig abreiben.
  2. Die gewaschenen Heidelbeeren im Wasser aufkochen lassen. Die Eier zufügen und 20 Min. leicht köcheln lassen. Je mehr Heidelbeeren desto intensiver die Farbe.
  3. Danach die Eier herausheben, auf Küchenpapier trocknen lassen und nach Wunsch mit Fett einreiben.

Tipps zum Rezept

Für ein extravagantes Muster: Ein Kräuterblatt vor dem Kochen auf das Ei aufdrücken. Ein altes Nylon-Strumpfhosen-Stück fest über das Ei ziehen. Es sollte wie ein Sack aussehen, oben fest zusammen binden. Danach kochen wie oben beschrieben. Nach dem kochen den Strumpf entfernen.

Nährwert pro Portion

kcal
114
Fett
5,72 g
Eiweiß
7,72 g
Kohlenhydrate
8,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Paradeis

Gute Anregung unsere blauen Ostereier auf diese Art zu färben. Werden es mit TK Heidelbeeren probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Am besten funktioniert es mit Waldheidelbeeren, aber da muss man im Vorjahr planen und welche einfrieren. Die Zuchtheidelbeeren sind blasser und färben nicht so schön.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

ich färbe auch immer gerne mit Natur. Meine Frage ist aber, da ich LM Verschwendung nicht mag: Kann man die färbenden Früchte, Gmüse, Tees, Zwiebeln etc. danach noch weiter verwenden?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Absolut verständlich, nachhaltig färben und nichts verschwenden ist eine super Einstellung! Heidelbeeren können als Joghurt-Topping o. Smoothie verwendet werden, ev. noch frische Heidelbeeren dazu geben. Zwiebelschalen und Tees nein, da sie meist keinen Geschmack mehr haben. Rote Rübe kann ev. zu einer Suppe weiterverarbeitet werden, Rotkraut zum Salat.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07

Tag der Gehirnerschütterung

am 20.10.2025 00:40 von snakeeleven

Internationaler Tag der Köche

am 19.10.2025 19:38 von hexy235