Bunte Fritatten

Erstellt von *Homemade*

Wunderbare bunte Fritatten bringen Laune in den Teller. Ein Rezept das aus einem Palatschinkenteig zubereitet wird.

Bunte Fritatten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
250 ml Milch
120 g Mehl (glatt)
1 Prise Salz
1 Prise Muskat
1.5 EL Tomatenmark
1.5 EL Schnittlauchröllchen
1.5 EL Petersilie (fein gehackt)
1 EL Öl

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Milch, Eiern, Öl, Salz und Muskat einen eher dünneren Palatschinkenteig bereiten. Diesen für 30 Minuten quellen lassen.
  2. Dem nun gequollenen Palatschinkenteig eventuell noch etwas Milch hinzufügen (je nachdem ob man eher dünne Fritatten mag).
  3. Den Teig auf 2 Schüsseln verteilen. In einen Teig das Tomatenmark einrühren, in den anderen die gehackten Kräuter.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin portionsweise Palatschinken backen.
  5. Je eine Tomaten und eine Kräuterpalatschinke aufeinander legen, aufrollen und abkühlen lassen. Nun wie gewohnt in Fritatten schneiden. Dann als Suppeneinlage verwenden.

Tipps zum Rezept

Man kann natürlich beliebige Kräuter nehmen, je nachdem was der Kräutergarten oder der Küchenschrank hergibt.

Nährwert pro Portion

kcal
214
Fett
7,69 g
Eiweiß
9,09 g
Kohlenhydrate
28,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Maarja

So bunt machen die Frittaten schon etwas her. Diese Anregung muss ich mir merken für besondere Gelegenheiten

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Die bunten Frittaten machen sich in der suppe sicher sehr gut. Ergänzt könnten sie noch durch Spinatzugabe oder Bärlauch (wie Katerchen schrieb). Dann gibt's "Frittaten tricolore".

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist eine schöne Suppeneinlage. Im Frühjahr kommen große Mengen von Bärlauch hinein. Das wertet jede Suppe auf. Ich mache die dann auf Vorrat.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hallo liebes Katerchen, deine Gedanken sind schon sehr beim näheren Frühling. Du gibst gedanklich sehr gerne Bärlauch an einige Speisen Kommentare. Ich freue mich auch schon sehr auf den neuen Bärlauch (✷‿✷)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

hallo alpenkoch, ich bin halt gedanklich schon im Frühjahr und bei tollen Kräutern. Man braucht doch seine (kulinarischen) Ziele. 😀

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese BUNTE FRITATTEN sind mir nicht bekannt, sind mir aber gleich ins Augegestochen, sehr geschmackvoll.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

sieht interessant aus - so bunt ist mal eine gute anregung. Mal schauen wann ich dieses Gericht nach mache. Bestimmt sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bunte Frittaten sehen schon interessant aus. Im Frühjahr, wie bereits mehrmals erwähnt, mit Bärlauch. Ich schneide sie aber lieber ganz fein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven