Burgenländischer Nussstrudel

Original burgenländischer Nussstrudel - zarter Germteig, fein geriebene Nüsse und ein Hauch Zimt vereinen sich zu einem Stück echter Heimatküche.

Konditorin: Dorothea Kocsis

Zutaten für den Germteig:

  • 500 Gramm Mehl
  • 250 Gramm Milch (lauwarm)
  • 1 Päckchen Trockengerm (oder 1/2 Stück frischer Germ)
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 100 Gramm Butter (leicht geschmolzen)
  • 2 Stück Dotter
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Nussfülle: 

  • 300 Gramm Milch
  • 100 Gramm Zucker (oder Honig)
  • 40 Gramm Butter
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöfffel Zitronenschale
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel Rum (optional)
  • 400 Gramm Walnüsse (gerieben)
  • 50 Gramm Semmelbrösel

Zutaten zum Bestreichen:

  • 1 Stück Eier (verquirlt)

Der burgenländische Nussstrudel ist ein klassisches Gebäck der österreichischen Küche, das mit seinem intensiven Aroma und seiner saftigen Füllung überzeugt. In einen dünn ausgerollten Teig wird eine reichhaltige Masse aus gemahlenen Nüssen, Zucker, Milch und Gewürzen eingerollt.

Beim Backen entsteht eine zarte, goldbraune Kruste, die den Duft frisch gerösteter Nüsse verströmt. Ob warm oder kalt serviert, mit Staubzucker bestäubt der Nussstrudel ist immer ein Genuss. Die liebe Dorli zeigt im Video wie der Nussstrudel gelingt und gibt Tipps und Tricks, die man beachten sollte.


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Dobostorte

DOBOSTORTE

Genieße die originale Dobostorte - zarte Biskuitschichten, cremige Schokolade und goldbrauner Karamell vereinen sich zu einem süßen Erlebnis.

Esterhazytorte

ESTERHAZYTORTE

Feine Esterházytorte mit Schichten aus Nussbiskuit und zarter Buttercreme, veredelt mit der typischen Glasur - ein edler Klassiker der Konditorkunst.

Honigkuchen

HONIGKUCHEN

Aromatischer Honigkuchen mit Walnüssen - saftig, nussig und fein gewürzt. Ein klassisches Gebäck, das Wärme und echten Hausgemachgeschmack vereint.

User Kommentare