Honigkuchen

Aromatischer Honigkuchen mit Walnüssen - saftig, nussig und fein gewürzt. Ein klassisches Gebäck, das Wärme und echten Hausgemachgeschmack vereint.

Konditorin: Dorothea Kocsis

Zutaten für den Kuchen:

  • 2 Stück Eier
  • 3 Esslöffel Butter (zimmerwarm)
  • 200 Gramm Kristallzucker
  • 3 Esslöffel Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
  • 400 Gramm Weizenmehl (universal)
  • 50 Gramm Kakaopulver
  • 1 Päckchen Natron (oder Backpulver)
  • 125 Milliliter Rum
  • 125 Milliliter Milch
  • 150 Gramm Walnüsse (grob gehackt)
  • 100 Gramm Rosinen (oder 50 Gramm Aranzini, optional)
  • 50 Gramm Schokoladetropfen (oder Schokostücke)

Der Honigkuchen ist ein traditionelles Gebäck, das besonders in der kühleren Jahreszeit für wohlige Wärme sorgt. Dorli zeigt in wenigen Schritten wie durch die Kombination von Honig, Gewürzen wie Zimt, Nelken und Anis sowie einem saftigen Teig das charakteristische Aroma entsteht.

Beim Backen entfaltet sich ein verführerischer Duft, der an Weihnachten und gemütliche Nachmittage erinnert. Der Kuchen bleibt durch den Honig lange frisch und wird mit der Zeit noch aromatischer. Ob pur, mit Nüssen oder Schokolade verfeinert, der Honigkuchen ist ein echter Klassiker voller Geschmack und Tradition.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Dobostorte

DOBOSTORTE

Genieße die originale Dobostorte - zarte Biskuitschichten, cremige Schokolade und goldbrauner Karamell vereinen sich zu einem süßen Erlebnis.

Esterhazytorte

ESTERHAZYTORTE

Feine Esterházytorte mit Schichten aus Nussbiskuit und zarter Buttercreme, veredelt mit der typischen Glasur - ein edler Klassiker der Konditorkunst.

Burgenländischer Nussstrudel

BURGENLÄNDISCHER NUSSSTRUDEL

Original burgenländischer Nussstrudel - zarter Germteig, fein geriebene Nüsse und ein Hauch Zimt vereinen sich zu einem Stück echter Heimatküche.

User Kommentare