Dobostorte
Genieße die originale Dobostorte - zarte Biskuitschichten, cremige Schokolade und goldbrauner Karamell vereinen sich zu einem süßen Erlebnis.
Konditorin: Dorothea Kocsis
Zutaten Wiener Masse für ca. 10 Teig-Blätter:
- 12 Stück Eier (Größe M)
- 360 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Zitronen-Abrieb
- 1 Prise Salz
- 120 Gramm Butter (leicht gewärmt)
- 60 Gramm Stärke (Maizena)
- 300 Gramm Weizenmehl (universal)
Zutaten für die Pudding-Buttercreme:
- 700 Milliliter Milch
- 200 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Zitronen-Abrieb
- 4 Stück Eidotter
- 70 Gramm Stärke (Maizena)
- 150 Gramm Schokolade
- 300 Gramm Butter (Zimmertemperatur)
Zutaten für die Karamell-Glasur:
- 150 Gramm Zucker
- 1 Esslöffel Glucose (oder Honig)
- 1 Schuss Pflanzenöl
Zutaten für die Rand-Deko:
- 120 Gramm Vollmilchschokolade (fein gerieben)
Die Dobostorte ist eine klassische ungarische Spezialität, die mit ihren feinen Schichten aus Biskuit und Schokoladenbuttercreme begeistert. Charakteristisch ist die knusprige Karamellschicht auf der obersten Lage, die der Torte ihren unverwechselbaren Glanz und Geschmack verleiht.
Jede Schicht wird sorgfältig aufgebaut, sodass ein harmonisches Zusammenspiel von Süße und zarter Textur entsteht. Diese Torte gilt bis heute als Symbol traditioneller Backkunst. Die Dobostorte ist ein eleganter Genuss für besondere Anlässe, die mit der Videoanleitung von Dorli nun auch zuhause gelingt.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare