Burrata mit geschmolzenen Tomaten und Mango-Radicchio-Salat

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Tomaten |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
8 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Radicchio |
1 | Stk | Mango |
1 | Bund | Basilikum |
3 | EL | Balsamico bianco |
4 | Stk | Burrata (Käse, à ca. 75 g) |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten kreuzförmig einritzen, ein paar Sekunden in kochendes Wasser tauchen und in eiskaltem Wasser abschrecken. Die Haut der Tomaten abziehen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden, dabei die Stielansätze entfernen.
- Den Knoblauch schälen. In einem Topf 5 EL Olivenöl bei schwacher Hitze erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen. Die Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten mindestens 45 Minuten kochen lassen, bis sie zerfallen sind und das Olivenöl sich leicht absetzt. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Knoblauch entfernen.
- Den Radicchio putzen, waschen und trocken schleudern, dann in mundgerechte Stücke zupfen.
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch auf den flachen Seiten vom Stein und in Stücke schneiden. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Den Essig und das übrige Olivenöl in einer Schüssel mischen. Den Radicchio mit dem Basilikum, der Mango und der Vinaigrette mischen.
- Das Tomatenragout auf Teller verteilen, den Mango-Radicchio-Salat und die Burrata daraufgeben. Die Burrata mit Salz und Pfeffer bestreuen. Dazu passt knusprig geröstetes italienisches Landbrot.
Tipps zum Rezept
Wer mag, mischt unter den Radicchio-Salat noch ein paar grüne Blätter vom Frisée.
Durch das ausgiebige Köcheln wird die Säure der Tomaten reduziert. Was bleibt, ist purer, süßlicher Tomatengeschmack.
Das Rezept stammt aus dem Buch Alex kocht - © ZS Verlag GmbH / Foto © Wolfgang Schardt
User Kommentare