Chili-Huhn mit Cornflakes-Panier

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Hühnerunterkeulen |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote |
1 | Bund | Petersilie |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
500 | ml | Buttermilch |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Knoblauchzehe (Marinade) |
Zutaten für die Panier
150 | g | Cornflakes |
---|---|---|
50 | g | geriebener Parmesan |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen, 1 Zehe pressen und 1 halbieren.
- Buttermilch, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und halbierten Knoblauch zu einer Marinade vermengen und die Hühnerunterkeulen darin für mindestens 3 Stunden marinieren.
- Cornflakes, Parmesan, Cayennepfeffer und Salz in einen Plastiksack geben und mit dem Nudelholz grob zerbröseln.
- Die Hühnerteile zuerst in verquirlten Eiern, dann in der Cornflakes-Mischung panieren. Auf einem beschichteten Blech etwa 35 Minuten im Rohr knusprig braun braten.
- Die Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Petersilie waschen trocknen, abzupfen und fein hacken. Chili, Petersilie, Olivenöl und gepressten Knoblauch vermengen. Fertige Hühnerkeulen mit dem Chiliöl beträufeln und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Kräuterbaguette.
User Kommentare
Das Rezept klingt wirklich sehr gut. Ich glaub ich werde mich ins Auto setzen und noch die Zutaten besorgen. Endlich kann ich mit den Cornflakes etwas anderes anfangen und sie nicht nur für den Frühstückstisch verwenden.
Auf Kommentar antworten