Crepes-Teig

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Crepes-Teig zuerst die Milch mit den Eiern und der flüssigen Butter verquirlen, das Mehl mit dem Handrührgerät untermengen und mit 1 Prise Salz würzen. Nun den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit etwas Fett oder Öl einpinseln, Teig auf dem Pfannenboden gleichmäßig mit einem Suppenschöpfer, nicht zu dick, verteilen und beide Seiten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Die noch warmen Crepes mit Marmelade oder einer Nougatcreme bestreichen, einrollen und servieren.
Auch herzhafte Varianten wie zum Beispiel Crepes mit Lachs schmecken wunderbar.
Der Crepes-Teig lässt sich gut vorbereiten, hält sich problemlos über Nacht im Kühlschrank und ist am nächsten Tag gut aufgequollen.
Zum Warmhalten die fertigen Crepes einfach auf einem Teller in einen auf 60°C vorgewärmten Backofen stellen.
Am Besten gelingen die Crepes, wenn diese in einer gusseisernen Pfanne gebacken werden oder auch mit einem Crepes-Maker.
User Kommentare
am liebsten esse ich sie mit selbstgemachter Marmelade und rolle sie ein. oder ich mache eine Erdbeer-topfen Creme.
Auf Kommentar antworten
Durch die Beigabe von flüssiger Butter wird dieser Crêpes Teig besonders lecker! Wir essen sie gerne mit Apfelmus!
Auf Kommentar antworten
Ich muss noch irgendwo so einen spannenden Crêpe-Bereiter haben, mit dem das Backen ganz einfach und zudem eine lustige Aktion ist. Man taucht das Ding in den Teig
Auf Kommentar antworten
So einen Crêpe-Bereiter hatte ich auch einmal. Das hat aber bei mir nicht so gut funktioniert und es war eher eine Panscherei mit dem Teig.
Auf Kommentar antworten
Die Crêpes werden besonders gut durch die geschmolzene Butter im Teig. Ich serviere sie gerne mit Apfelmus und Zimtzucker.
Auf Kommentar antworten
Crepes- bzw. Palatschinkenteig mit Butter hab ich noch nie gemacht. Kann mir aber gut vorstellen. Und dann mit Nougatcreme bestreichen und mit Bananen belegen, mmmhhh. Im Sommer nehm ich statt Banane gerne frische Pfirsiche, idealerweise aus dem eigenen Garten.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne den Crepes-Teig auch nur mit Mineralwasser und Milch gemischt. Da kann er hauchdünn ausgebacken werden. Crepe Suzette sind ein Genuss.
Auf Kommentar antworten
Besonders flaumig werden die Palatschinken , wenn man die hälfte der Milch durch spritziges Mineralwasser ersetzt.
Auf Kommentar antworten
Schmecken sehr gut. Wir haben sie mit Pflaumenmus, Mandelsplittern und Obers gefüllt. Eine Kalorienbombe aber exzellent.
Auf Kommentar antworten
Palatschinken mit Butter habe ich auch noch nicht probiert. Diese geben sicher einen guten Geschmack, sind allerdings auch gehaltvoller.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Buttergeschmack sehr gerne in Mehlspeisen, deshalb wird dieses Rezept sicher ausprobiert, bisher habe ich es nämlich nicht so gemacht.
Auf Kommentar antworten