Currygemüse mit Zitronencouscous im Einmachglas

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Paprika (rot) |
12 | Stg | Spargel (grün) |
1 | Stk | Chilischote (rot) |
2 | Stg | Zitronen (Bio) |
2 | Stk | Frühlingszwiebel |
300 | g | Couscous |
4 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Pinienkerne |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes werden die Paprika und die Frühlingszwiebel gewaschen und die Karotten geschält und dann alles in feine Ringe geschnitten. Die andere Zwiebel wird geschält und halbiert in feine Ringe geschnitten.
- Vom grünen Spargel werden die harten Enden abgeschnitten, die Stangen gewaschen und die Spitzen auf die Seite gegeben. Den Rest ebenfalls in etwas dickere Ringe schneiden.
- Die Bio-Zitrone gut waschen, die Schale komplett abreiben und die Früchte anschließend auspressen. Abrieb und Saft zusammen mit dem Couscous in einer Schüssel mit 350 Milliliter kochendem Wasser übergießen und für 10 Minuten quellen lassen.
- Nun die Zwiebel mit den Pinienkernen in Olivenöl anbraten, sind sie glasig das restliche Gemüse dazugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten Rührbraten. Anschließend mit Salz, Currypulver, Cayennepfeffer, Chili und Zucker würzen. Zum Schluss kommt der Couscous dazu, alles wird durchgemischt und zur Seite gestellt.
- Einmachgläser nun heiß ausspülen und den Pfanneninhalt auf vier bis fünf Gläser verteilen. Diese dann bei 90°C im Wasserbad für 70 Minuten in den Ofen geben.
Tipps zum Rezept
Die vorgekochten Gläser lassen sich gut wieder aufwärmen oder als Salat kalt mitnehmen.
User Kommentare