Kichererbsencurry mit Quinoa

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Quinoa |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Stk | Brokkoli (oder 1 Stk. wenn klein) |
1 | Stk | rote Zwiebel |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Dose | Kichererbsen |
2 | TL | Currypulver |
200 | ml | Kokosmilch |
3 | Tr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Quinoa waschen und dann mit doppelt so viel Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. So lange köcheln lassen, bis der Quinoa gar ist.
- Die Brokkoliröschen abschneiden und in mundgerechte Stücke zerteilen. Die Stiele ebenfalls mitverwenden. Die Zwiebel auch in bissgroße Stücke schneiden.
- Jetzt die Zwiebel in ein wenig Olivenöl anbraten, dann den Brokkoli dazugeben und für 3 Minuten garen. Die Kichererbsen abspülen und mit dem Currypulver ebenfalls in dem Topf anbraten. Nach etwa 1 bis 2 Minuten kommt die Kokosmilch dazu. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 8 Minuten köcheln lassen. Eventuell einen Schluck Wasser hinzugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken und mit dem Quinoa servieren.
Nährwert pro Portion
697
33,75 g
17,58 g
84,60 g
User Kommentare
Speicher ich mir gleich mal ab, weil ich die meisten Zutaten daheim hab und was Neues probieren will. Danke fürs einstellen.
Auf Kommentar antworten
wow super gesundes veganes Gericht. so köstliche und echt sehr gesunde Zutaten. gibt wirklich gute vegane gerichte.
Auf Kommentar antworten
ist schon in meinem veganen Kochbuch gespeichert und wenn meine Veganer nächstes Mal zum Essen kommen, weiß ich schon, was ich kochen werde
Auf Kommentar antworten
liebe Raggiodisole , ich hatte schon vor Wochen in deinem tollen veganen Kochbuch geschmökert. Da hab ich gleich was zum speichern gehabt ;-)
Auf Kommentar antworten
Das Rezept schmeckt sehr gut. Da ich keinen frischen Brokkoli zu Hause hatte, nahm ich Tiefkühlbrokkoli gemischt mit Karfiol. War auch köstlich! Ausserdem würde ich die Menge von Quinoa auf 300-350g für 4 Personen anpassen. 500g sind jedenfalls für meine Familie zu viel :)
Auf Kommentar antworten
Das Kichererbsencurry mit Quinoa sieht sehr lecker aus. Die Kombi mit Getreide wird auch gut satt machen. Alles als Auflauf gemischt ist bestimmt auch lecker
Auf Kommentar antworten
Dieses vegane Rezept spricht mich sehr an. Ich werde aber getrocknete Kichererbsen verwenden. Diese werden am Vortag eingeweicht und dann nur noch kurz gekocht.
Auf Kommentar antworten
Gerade eben nachgekocht! Schmeckt koestlich und ist schnell gekocht.
Ich habe das Gericht noch mit fein gehacktem Ingwer verfeinert. Quinoa hatte ich nicht zuhause, hab stattdessen Hirse dazu gereicht.
Auf Kommentar antworten
Dieses vegane Kichererbsencurry habe ich heute ausprobiert. Ich habe Brokkoli und Karfiol verwendet. Es hat wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich hervorragendes veganes Gericht. Beim Gemüse kann man gut variieren und mischen. Ich habs mit Jasimreis serviert, passt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten