Dirty Rice

Erstellt von SloppyJoe

Das Rezept für Dirty Rice stammt aus der Cajun-Küche. Dieses traditionelle Gericht wird garantiert jedem schmecken, der gerne Innereien isst.

Dirty Rice Foto SloppyJoe

Bewertung: Ø 4,6 (137 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 Tasse Langkornreis
2 Tasse Wasser
2 Tasse Hühnersuppe
4 EL Olivenöl
250 g Faschiertes
250 g Hühnerleber
2 Stk Roter Paprika
2 Stg Stangensellerie
1 TL Cajungewürz
2 Stk Frühlingszwiebel
3 Schb Speck
1 Stk Zwiebel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Dirty Rice 1,5 Tassen Langkornreis mit 2 Tassen Wasser und einer Tasse Hühnersuppe nach Packungsanleitung kochen. Den fertig gekochten Reis mit der Gabel auflockern und etwas auskühlen lassen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den würfelig geschnittenen Speck darin knusprig braten. Anschließend das Faschierte dazu geben und solange braten, bis es gebräunt ist.
  3. Den gehackten Zwiebel, die gewürfelte Paprika und den in kleine Stücke geschnittenene Stangensellerie dazugeben, umrühren und etwas anbraten.
  4. Die Hühnerleber in kleine Stückchen schneiden oder kurz im Blender pürieren und in die Pfanne geben. Einige Minuten braten und dabei ab und zu umrühren. Falls sich unten in der Pfanne etwas anlegt, die Temperatur etwas reduzieren.
  5. Die restliche Hühnersuppe gemeinsam mit dem Cajungewürz hinzugeben, mit einem Holzlöffel den Pfannenboden abschaben, Temperatur erhöhen, bis sich die Suppe verkocht hat.
  6. Nun den Reis unterheben, gut mischen, die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel dazugeben und noch einmal alles gut durchmischen.

Tipps zum Rezept

Wer es gerne schärfer mag, kann den Paprika auch durch Jalapenos ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
635
Fett
30,43 g
Eiweiß
29,12 g
Kohlenhydrate
31,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Paradeis

Cajungewürz, also die Gewürzmischung hatten wir nicht gekannt. Das Rezept klingt sehr gut und werden wir probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das werde ich mir mal machen und wie im Tipp angegeben, den Paprika mit einer Jalapeno ersetzen. Das Cajun Gewürz ist eine Gewürzmischung aus Oregano und Thymian, pikante Schoten wie Ancho Chili und Cayenne-Pfeffer, sowie Paprika, Tomatenflocken, Zwiebeln, schwarzer und weißer Pfeffer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sonne wird vermisst

am 07.10.2025 12:26 von Silviatempelmayr

„Feiern bis der Arzt kommt“

am 07.10.2025 10:11 von Katerchen

Richterjob ist gefährlich

am 07.10.2025 10:08 von Katerchen

Kruidenlikör

am 07.10.2025 10:02 von Paradeis