Djuvec-Reis
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Stk | Zwiebel |
|---|---|---|
| 2 | EL | Olivenöl |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 200 | g | Langkornreis |
| 1 | EL | Tomatenmark |
| 1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
| 250 | ml | Rindsuppe |
| 1 | Dose | Tomaten (gewürfelt) |
| 200 | g | Paprika |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch und Paprika klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig andünsten, Knoblauch beifügen, kurz mitrösten, Reis dazugeben und glasig anrösten.
- Das Tomatenmark sowie Paprikapulver einrühren, kurz mitrösten. Mit Rindsuppe und Tomatenstücken samt Saft aufgießen, wenig salzen, aufkochen lassen.
- Die gewürfelte Paprikaschoten beifügen. Reis zugedeckt bei geringer Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Cevapcici, Grillkoteletts oder Pljeskavica anrichten.
User Kommentare
ich kenne djuvec mit mehr/verschiedenem gemüse. wir essen ihn gerne in kroatien zu fleischgerichten.
Auf Kommentar antworten