Dobosschnitte

In Wiener Kochbüchern finden sich schon Vorläufer der vom Zuckerbäcker Lajos Dobos verfeinerten und in Ungarn berühmt gewordene Dobosschnitte.

Dobosschnitte Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (191 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Feinkristallzucker
120 g Mehl
140 g Butter
6 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Glasur

70 g Schokolade
150 g Feinkristallzucker
20 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Dobosschnitte zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee verschlagen. Den Dotter mit der Hälfte des Zuckers vermengen und schaumig rühren. Abwechselnd den Schnee und das Mehl unter die Zucker-Dotter-Masse heben.
  2. 6 Stück mit Butter gefettete und Mehl bestaubte Backbleche mit der Masse bestreichen. Sollte nicht höher als zwei Messerrücken sein. Wer nicht genug Backbleche zur Hand hat, kann die Teigplatten auch nacheinander backen.
  3. Bei 180°C Ober/Unterhitze hell backen.
  4. Die Butter und den restlichen Zucker in einer Schüssel im Wasserbad flaumig rühren. Schokolade mit etwas Vanille hinzugeben und glatt rühren. Danach die Schüssel in ein kaltes Wasserbad stellen und die Creme kalt rühren.
  5. Nun abwechselnd Teig und Creme schichten, bis am Ende ein Teigstück oben aufliegt.
  6. Danach für die Glasur 150g Zucker bräunen und 20g Butter beigeben. Kurz aufkochen und über die Dobosschnitte gießen.

Tipps zum Rezept

Die Dobosschnitte kann auch ohne Glasur serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
15,31 g
Eiweiß
4,98 g
Kohlenhydrate
40,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Da ist ziemlich viel Zucker dabei. Zusammen mit der Glasur sind es etwa 120 Stück Würfelzucker. Das ist mir Zuviel an Zucker.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

dieses rezept kann meiner meinung nach nicht vollständig sein. woraus wird hier die creme gemacht?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Beschreibung bei Punkt 4 und 5 in der Zubereitung ist für die Creme.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Man muss das Rezept schon recht gründlich lesen, um es zu verstehen. Ich finde die Sortierung der Zutatenliste etwas schwierig

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist bestimmt nicht nötig 6 Backblech zu haben, denn lt. Zubereitung wird jedes Bleck extra gebacken. Denn mit Ober- und Unterhitze alleine kann nur jedes Blech extra gebacken werden, sonst braucht man Umluft dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das sind recht spannende Schnitten, die ich noch überhaupt nicht kenne. Biskuit als dünne Böden mit Schoko-Buttercreme-Füllung

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Mischlingshundes

am 02.12.2023 07:25 von snakeeleven

Schneemann-Augen und Nase

am 02.12.2023 06:30 von Katerchen

Adventkalender - Ursprung

am 02.12.2023 05:46 von Pesu07

Adventkranz - Ursprung

am 02.12.2023 05:36 von Pesu07