Eierlikör-Mohntorte ohne Mehl

Zutaten für 12 Portionen
100 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Feinkristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Zitronenabrieb |
1 | Pk | Orangenabrieb |
1 | EL | Rum |
150 | g | Mohn |
100 | g | Walnüsse gerieben |
0.5 | Pk | Backpulver |
2 | TL | Zimt |
150 | Glas | Früchte (kandiert) |
100 | g | Rosinen |
6 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Glasur
200 | ml | Eierlikör |
---|---|---|
3 | Bl | Gelatine |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit 2 EL Zucker und dem Salz zu einem festen Schnee schlagen. Dann Butter, Zucker, Vanillezucker, Orangen-Zitronenabrieb, Rum und Dotter in einer Schüssel sehr schaumig rühren (soll schon Häubchen bilden).
- Das Backpulver mit dem Mohn, den Nüssen und Zimt mischen und zu der schaumig gerührten Masse geben. Auch die Hälfte der kandierten Früchte und Rosinen unterziehen und zum Schluss den geschlagenen Schnee vorsichtig unterheben.
- Die Masse in eine beschichtete Tortenform oder hohes Blech füllen, dann die restlichen kandierten Früchte und Rosinen darüber streuen und im Rohr bei 150 Grad mit Ober-Unterhitze ca. 60-70 Minuten backen.
- Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann gut mit den Händen ausdrücken und in einem Topf in dem leicht erwärmten Eierlikör auflösen.
- Anschließend die fertig gebackene Torte und den Eierlikör ca. 20 Minuten abkühlen lassen und dann den Eierlikör über die Torte gießen, er sollte nun in die Torte einsickern.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann nun die Torte mit Zimtzucker bestreuen.
User Kommentare