Einfache gefüllte Blätterteig-Karotten

Einfache gefüllte Blätterteig-Karotten sind bestimmt ein Hingucker beim Osterbrunch. Dieses Rezept kann gut vorbereitet werden.

Einfache gefüllte Blätterteig-Karotten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1 EL Butter (zum Befetten)
1 Stk Blätterteig (275 g)
2 Prise Paprikapulver
1 Stk Ei
1 Bund Petersilie (glatt)

Zutaten für die Füllung

2 Stk Karotten (groß)
1 Stk Apfel
240 g Topfen (streichfähig)
3 EL Sauerrahm
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Gemüsereibe Backpapier Schillerlockenformen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Schillerlockenformen mit etwas Butter befetten.
  2. Den Blätterteig nun rechteckig ausrollen und der Länge nach ca. 2 bis 3 cm dicke Streifen abschneiden. Diese überlappend über die Schillerlockenformen wickeln.
  3. Dann Paprikapulver mit dem Ei verrühren und damit den Blätterteig bestreichen. Anschließend im Backofen für 15 bis 20 Minuten backen. Danach vorsichtig von den Formen ablösen und auskühlen lassen.
  4. Für die Füllung Karotten und Apfel schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Dann mit Topfen, Sauerrahm, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut vermengen. Mit einem Teelöffel oder einem Dressiersack die Füllung kurz vor dem Servieren in den Blätterteig geben.
  5. Zum Schluss die Petersilie waschen und trocken schütteln. Zum Anrichten die Petersilie dekorativ in die Füllung stecken.

Tipps zum Rezept

Wenn Karottengrün vorhanden ist, kann die Petersilie durch dieses ersetzt werden.

Zum Bestreuen eignet sich als Alternative auch Sesam sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
196
Fett
10,01 g
Eiweiß
9,35 g
Kohlenhydrate
16,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

martha

Die schauen ja sehr schön aus und ist auch eine gute Anregung für das kommende Osterbuffet. Werde sie vorher mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Na das ist aber mal eine ganz tolle Idee für den Tisch beim Osterbrunch, wird sofort gespeichert und sicher nachgemacht- danke für diese super Idee!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit einer Füllung mit Karotten habe ich Blätterteig noch nicht gegessen. Da beschränke ich mich lieber auf die Verwendung von Äpfeln.

Auf Kommentar antworten

Schweinsbraten

Das schaut so Mega-Genial aus dass mir egal ist wie das schmeckt - das muss ich unbedingt bald einmal ausprobieren!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Die sind ja hübsch! Diese Karotten werde ich heuer sicher für den Oster Brunch machen, sind ein echter Hingucker!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235