Einfache Schokoladentorte

Zutaten für 1 Torte
300 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
5 | Stk | Eier |
150 | g | Mandeln (gemahlen) |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Weizenmehl (glatt) |
50 | g | Backkakao |
85 | g | Schokolade (gerieben) |
Zutaten außerdem
1 | EL | Butter (weich) für die Form |
---|---|---|
200 | g | Schokoglasur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die einfache Schokoladentorte zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (24 cm Durchmesser) mit weicher Butter ausstreichen. Den Boden der Springform zusätzlich mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker miteinander cremig rühren, bis die Mischung hell und fluffig ist. Die Eier nacheinander einzeln gut unterrühren (jedes Ei ca. 30 Sekunden). Das mit den Mandeln, Backpulver, Salz und Kakao vermischte Mehl anschließend langsam dazugeben. Am Ende die Schokolade vorsichtig unterheben.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Die Torte aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Dann die Schokoladenglasur zubereiten und die Torte damit gleichmäßig überziehen - wenn die Glasur getrocknet ist, mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Den Teig nicht zu lange oder zu kräftig zu rühren, da das den Kuchen eher trocken und fest machen kann. Nur so lange rühren, bis die Zutaten gut vermischt sind.
Der Kuchen wird auch trocken, wenn er zu lange gebacken wird. Rechtzeitig mit einem Holzstäbchen testen – es sollten bei diesem Rezept noch ein paar Krümel haften bleiben (kein komplett trockenes Stäbchen!).
Die Torte nicht zu schnell abkühlen lassen – ein langsames Abkühlen bei Raumtemperatur sorgt dafür, dass sie nicht austrocknet.
User Kommentare
Bei mir hat er überhaupt nicht funktioniert, geschmacklich viel zu dunkel und wenig süß, obwohl viel Zucker drin ist eigentlich. Und sehr bröckelig. Er ist auch kaum aufgegangen, also kann ich ihn eh nicht weiterverwenden, durchschneiden und füllen, wie eigentlich geplant. Gut, dass es nur eine Testtorte war. Loving on zu besseren Rezepten...
Auf Kommentar antworten
Hallo! Schade, dass es nicht so geklappt hat. Es kann an der Frische und Größe der Eier liegen, dass der Kuchen nicht aufgegangen ist. Jedes Ei ca. 30 Sekunden unterrühren. Am besten bei Ober-/Unterhitze backen und die Ofentür nicht in den ersten 30 Minuten öffnen. Das würde verhindern, dass der Kuchen schön aufgeht.
Auf Kommentar antworten
Hallo! Habe den Kuchen heute gemacht und fand ihn geschmacklich super! Allerdings war er bei mir sehr bröckelig und zerkrümelte… woran kann das liegen? Änderungen zum Rezept waren nur, dass ich Margarine genommen habe und eine 26er Form. Sonst habe ich mich an alles gehalten und fand den Teig sehr fluffig und gut. Über Tipps würde ich mich freuen. Herzliche Grüße!
Auf Kommentar antworten
Hallo J1004! Schwierig zu beurteilen, kann an der Rührdauer liegen, aber auch an den Eiern oder der Backzeit. Backzeiten immer als Richtwerte betrachten, denn jeder Backofen ist anders.
Auf Kommentar antworten
Aha! Danke! Blöde Fragen vielleicht, aber: Rührdauer kürzer oder länger ? Wieso kann es an den Eiern liegen? Backzeit dann vermutlich geringer wählen, hatte eigentlich schon fünf Minuten reduziert… Lg
Auf Kommentar antworten
Hallo, Rührteige werden am besten eher lange verrührt, bis eine hellgelbe, luftige und cremige Masse entsteht. Die Zutaten wie Butter und Eier sollen Raumtemperatur haben, auch nicht zu kleine Eier verwenden, denn es soll viel Luft eingearbeitet werden. Werden zu kleine Eier verwendet, stimmt das Verhältnis mit den trockenen Zutaten nicht mehr. Und ja die Backzeit ändert sich bei einer größeren Form. Am besten die Stäbchenprobe machen!
Auf Kommentar antworten
Für welche Springform ist diese Menge? Bräuchte einen Hohen Kuchen, damit ich diesen noch füllen und bestreichen kann. Danke. LG
Auf Kommentar antworten
Hallo Isa1995, die Menge passt für eine Springform mit 24 cm.
Auf Kommentar antworten
die einfache Schokoladentorte habe ich durchgeschnitten und mit Marillenmarmelade, Obers und Marillenstückerln gefüllt. Ganz einfach, schnell gemacht und wurde sofort serviert und verzehrt
Auf Kommentar antworten
Das wird die nächste Geburtstagstorte. Sieht gut aus und schmeckt hervorragend, saftig, weich und soooooo schokoladig.
Auf Kommentar antworten
Die schokoladenglasur kann man ganz leicht selber machen. Hier gibt es einige Rezepte dafür. Ich kaufe keine fertige.
Auf Kommentar antworten
Genau, eine Schokoladenglasur ist so einfach zu machen und man weiß was drinnen ist. Das Rezept werde ich ausprobieren
Auf Kommentar antworten
ich würde dunkle Schokolade nehmen
Auf Kommentar antworten