Ein Rezept aus der Wachau ist der köstliche Marillenröster. Er passt gut zu warmen und kalten Mehlspeisen.
Schwarzes Ribiselgelee passt gut zu Wildgerichten und Käse. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Sehr ausgefallen ist die Mispelmarmelade mit Apfel. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept der Himbeer-Zitronen-Marmelade stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt so vorzüglich auf frischem Gebäck.
Denken sie an dieses Rezept vom Holundersirup, wenn die weißen Blüten im Frühling strahlen. Der Sirup ist vielseitig verwendbar.
Das Rezept mit Orangen und Äpfel ist eine Konfitüre der besonderen Art. Die Orangenmarmelade ist vollmundig im Geschmack und nicht ganz so süß.
Eingelegte Zwetschken servierte Oma zu Weihnachten als Beilage zum Truthahn. Hier ihr Rezept.
Schnittlauchsalz, total einfach in der Zubereitung, mit nur 2 Zutaten. Zum Würzen und Verfeinern von Speisen, der ideale Begleiter.
Ein klassisches Johannisbeergelee-Rezept aus dem Saft der Beere ist eine gelungene Abwechslung zur Marmelade und schmeckt fantastisch.
Das Zitronenmelisse - Basilikum Pesto gibt so manchem Rezept den letzten Schliff. Es ist einfach in der Zubereitung und für die Vorratskammer ideal.