Eiweißbrötchen

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Topfen (Mager) |
---|---|---|
250 | g | Haferkleie |
3 | Stk | Eier |
1 | TL | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
10 | g | Chiasamen |
10 | g | Leinsamen |
10 | g | Sonnenblumenkerne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt wird der Topfen mit den Eiern (sowohl Eiklar als auch Eidotter) vermengt und gemixt. Danach kommt der Teelöffel Salz hinzu.
- In einer separaten Schüssel werden derweilen die anderen Zutaten abgewogen und vermengt.
- Im nächsten Schritt werden dann langsam die Zutaten der 2. Schüssel in den Topfen-Ei-Salz Mix untergehoben und gut gemixt.
- Die Masse ist sehr klebrig und lässt sich ideal mithilfe eines Esslöffels zu kleinen Brötchen formen. (Achtung, durch das Backpulver gehen die Brötchen noch ordentlich auf!) Wenn man Lust hat, kann man die Brötchen dann noch mit diversen Utensilien bestreuen (hier: Sonnenblumen, Mohn, Nüsse, Sesam).
- Danach wandert das Backblech in den vorgeheizten Backofen, und die Brötchen werden bei etwa 180 Grad 25 Minuten bei Ober- und Unterhitze lange gebacken.
Tipps zum Rezept
Das Grundrezept (Topfen, Eier, Salz, Haferkleie, Backpulver) kann grundsätzlich durch alle möglichen Samen/ Pflanzen und ähnlichem erweitert werden. (Sesam, Nüsse, Mohn, Kürbiskerne, Flohsamen usw.)
Zum Bestreuen verwende ich meist (wie auch hier) Sesam, Mohn und Sonnenblumenkerne.
Je nachdem wie man die Brötchen formt, werden es mit diesen Angaben 8-10 Brötchen.
User Kommentare
5* und eine Frage habe ich an Dich. Hast Du die herzhaften Eiweissbrötchen mit Ober und Unterhitze oder z. B. Heissluft gebacken? Danke vorab. Liz :-)
Auf Kommentar antworten
Freut mich, dass dir das Rezept zusagt!
Ich habe die Brötchen mit Ober- und Unterhitze gebacken. ;-)
Auf Kommentar antworten