Erbsensuppe im Schnellkochtopf

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
150 | g | Erbsen (TK) |
100 | g | Karotte |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1.5 | l | Gemüsesuppe |
60 | g | Speck |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie waschen und klein hacken. Den Speck in kleine Stücke schneiden.
- Nun das vorbereitete Gemüse und die TK-Erbsen mit der Suppe in den Schnellkochtopf geben, gut verschließen und auf die zweite Garstufe erhitzen und 10 Minuten garen.
- Anschließend den Schnellkochtopf abdampfen und den Deckel öffnen. Die Suppe nochmals gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer sowie der gehackten Petersilie pikant abschmecken.
User Kommentare
Ich koche gerne und oft mit dem Schnellkochtopf. Bei Gemüse bzw. fleischlosen Suppen koche ich bis zur 2. Garstufe, drehe den Ofen ab und lasse den Kochtopf noch einige Zeit darauf stehen.
Auf Kommentar antworten
ich wunder mich über das Bild. Aus dem Schnellkochtopf und noch so resh und grün. Hab 1x im Schnellkochtopf Fisolen gemacht und die waren nicht mehr so appetitlich grün. Da hab ich es gelassen. :-) Liebe Martha, nun schreibst du sogar, das du den Topf noch stehen lässt. Wie sieht dein Gemüse farblich aus?
Auf Kommentar antworten
Ich koche eigentlich nur Fleisch im Schnellkochtopf. Habe noch nie daran gedacht Gemüse darin zu kochen. Jetzt bei der Kälte esse ich sehr gerne Suppen.
Auf Kommentar antworten
Eine Erbsensuppe ist so richtig etwas nach einem Spaziergang in der Kälte. Ich gebe noch 3 Lorbeerblätter und etwas Majoran in die Suppe.
Auf Kommentar antworten