Erdäpfelcurry mit Yamswurzel

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Yamswurzeln |
---|---|---|
2 | Stk | Erdäpfel |
70 | g | Okraschotten |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knobauchzehen |
4 | EL | Ghee oder Butterschmalz |
1 | TL | Ingwer |
2 | Stk | grüne Kardamomkapseln |
2 | TL | Zucker |
1 | EL | Vindaloo Paste |
1 | EL | gemahlener Koriander |
0.75 | TL | gemahlener Kurkuma |
200 | g | Naturjoghurt |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schälen Sie die Yamswurzel und schneiden Sie die Wurzel in mundgerechte gleichmäßige Stücke. Legen Sie die Stücke in kochendes Salzwasser ein und lassen Sie die Yamswurzel bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden. Nach etwa 5 Minuten mengen Sie die Erdäpfelstücke der Yamswurzel bei.
- Waschen Sie die Okraschoten und trocknen Sie das Gemüse anschließend gut ab. Danach den Okra in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Die Zwiebel mit einem scharfen Messer schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und halbieren. Zerlassen Sie das Ghee oder das Butterschmalz in einem passenden Topf und braten Sie darin den Ingwer, die Zwiebel und den Knoblauch goldbraun an. Brechen Sie nun die Kardamomkapseln auf und entnehmen Sie die Samen. Koriander, Zucker, Vindaloo Paste und Koriander nun den zu den Zwiebeln beimengen und etwa 3 Minuten mitbraten.
- Gießen Sie die Erdäpfel – Yamswurzel Mischung in ein Sieb ab und mengen Sie es gut abgetropft der Gewürzmischung bei. Bei niedriger Hitze alles gemeinsam noch etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Nehmen Sie nun den Topf vom Herd und rühren sie das frische Joghurt dem Curry unter.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie das Erdäpfelcurry mit Yamswurzel mit dampfenden Basmati Reis als Beilage in exotischen Schalen.
User Kommentare