Erdäpfellaibchen

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Erdäpfel (mittelgroß) |
---|---|---|
200 | g | Topfen |
1 | Prise | Muskatnuss, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
4 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Erdäpfel waschen, größere längs halbieren und in kochendem Wasser etwa 30 Minuten weich kochen. Haut abziehen und mit dem Erdäpfelstampfer zerdrücken (oder Gabel verwenden).
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig düsten, dann zum den Erdäpfeln geben. Topfen, Ei und Petersilie beifügen und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
- Mit feuchten Händen gleichgroße Laibchen formen. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Erdäpfellaibchen von jeder Seite 5 Minuten braten.
Tipps zum Rezept
Auf jedes Laibchen einen Klecks Kräuter-Frischkäse setzen.
User Kommentare
Mit etwas Stärkemehl geht's leichter, wichtig ist die Masse etwas stehen lassen und nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh
Auf Kommentar antworten
Ein herrliches Rezept für Varianten. Man kann viele verschiedene Kräuter mit einarbeiten, und statt Topfen auch verschiedene Käse verwenden. Ein Salat dazu und ein wunderbares und günstiges Essen steht auf dem Tisch.
Auf Kommentar antworten
Cool Topfen habe ich noch nie dazugegeben. Bei mir sind es auch Erdäpfelnudeln mit Sauerrahm Dipp. Aber das werde ich in Zukunft unbedigt machen, weil es die Eiweißwärtigkeit erhöht. Super einfach Gesund und mit wenig kalorien. 9 Punkte von mir.
Auf Kommentar antworten
Diese sehr guten Erdpäfellaibchen kann man super abwandeln durch die Zugabe von Porree, Schinken, Speck. Mit einem Kräuterdip und Salat ergibt das eine tolle Hauptspeise.
Auf Kommentar antworten
Erdäpfellaibchen mache ich sehr gerne. Ich gebe immer fein geschnittenen Schinken dazu. Dann mache ich eine schnittlauchsauce.
Auf Kommentar antworten
das Rezept liest sich ganz ausgezeichnet, ein gutes vegetarisches Gericht. Ich kann mir dazu eine große Schüssel Salat vorstellen
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker und erfrischend mit der Petersilie !! Schmecken immer gut, sind leicht zu machen und passen super zu Salat. Werden immer genre gemacht.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Habe noch etwas gekochten Brokkoli dazugemischt. Manchmal mische ich auch Zucchini dazu.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes und einfaches Rezept. Ich mische auch hin un wieder gekochten kleingeschnittenen Schinken darunter. Schmeckt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
So ist es ein tolles Rezept für Vegetarierer. Seit meine Nichte kein Fleisch mehr isst bin ich immer auf der Suche nach fleischlosen Rezepten.
Auf Kommentar antworten