Erdbeerauflauf

Eine Rezept - Idee ist dieser Erdbeerauflauf, wenn die Früchte nicht mehr so knackig frisch sind.

Erdbeerauflauf Foto AnaWein / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Ei
500 g Erdbeeren
80 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone (Schale)
350 g Topfen (20%)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Erdbeerauflauf zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen. Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und verlesen. Die Erdbeeren vierteln.
  2. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren. Topfen dazugeben. Eischnee unterheben. Eine passende Form oder in mehrere kleinen Förmchen mit Butter bestreichen. Den Teig zur Hälfte in die Form füllen, dann die Erdbeeren auf dem Teig verteilen und den restlichen Teig drauf füllen.
  3. Im Backrohr etwa 40 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und mit frischen Erdbeeren und Ribisel garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine kompaktere Masse zusätzlich ein halbes Päckchen Vanillepuddingpulver in die Topfenmasse einrühren.

Die Form während des Backens eventuell abdecken.

Hierbei können die Erdbeeren auch mit weiteren Beeren wie zB rote Ribisel, Heidelbeeren, Brombeeren etc. kombiniert werden.

Für diesen Auflauf können Erdbeeren verwendet werden, die nicht mehr ganz so frisch und knackig sind.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
6,04 g
Eiweiß
18,87 g
Kohlenhydrate
36,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Für diesen Erdbeerauflauf werden bei mir nur gefrorene Erdbeeren verwendet. Da macht es nichts mehr aus, wenn die Früchte zu weich sind.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein Topfenauflauf mit Erdbeeren klingt interessant und ist ein guter Vorschlag für morgen dieses zu probieren und zwar mit den Walderdbeeren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Walderdbeeren sind mir für einen Auflauf viel zu schade, die werden im rohen Zustand gegessen. Oder auch leicht mariniert.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich habe heuer bereits sehr viele Walderdbeeren gepflückt, sie wachsen besonders üppig bei uns. Habe auch schon Marmelade von diesen gekocht.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Bleibt bei 40 Minuten Backzeit wirklich was von den Erdbeeren übrig? Mir sind Erdbeeren immer zu schade zum Mitbacken.

Auf Kommentar antworten

puersti

sssumsi ich bin ganz deiner Meinung. Ich finde das Rezept zwar gut, aber Erdbeeren werden bei uns auch lieber frisch gegessen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein besonders vielversprechendes Rezept, ich füge etwas Vanille hinzu und verwende frische Erdbeeren aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Hat irgend jemand diesen Erdbeerauflauf nach genau diesem Rezept schon ausprobiert? Ich schon und der ist total zusammengefallen. Es ist ja auch weder etwas Mehl oder Maizena im Rezept enthalten. Bitte nochmals überarbeiten!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wenn es etwas kompakter sein soll, kann zB auch ein halbes Päckchen Vanillepuddingpulver beigemengt werden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses ERDBEERAUFLAUF Rezept kommt genau zur richtigen Zeit, ich habe nämlich schon die ersten erdbeeren im Garten geerntet.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

vielen Dank für dieses Rezept. Das ist echt eine geile Idee zur Erdbeerzeit wo es echt viele Beeren gibt. Ich liebe das so sehr.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mhhmmm das Erdbeerauflauf Rezept gefällt mir. Mache es zwar nicht mit Erdbeeren, da ich sie nicht vertrage, versuche es mit Ribiseln.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich glaube manchen macht es Spaß Negativ-Smileys zu verschenken ... finde es auch lustig, mache es zwar nicht selbst. Der Erdbeerauflauf mit roten Ribisel ist sehr gut gelungen und wird wenigstens einmal in der Ribiselsaison gemacht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da die Erdbeersaison schon vorüber ist und ich noch frische Ribiseln habe, werde ich diesen Auflauf auch mit Ribiseln probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein „Erdbeerauflauf“ mit roten Ribisel, was hat das außer der Farbe mit Erdbeeren zu tun? Ich würde das Ganze halt Ribiselauflauf nennen. Kein Wunder, dass Negativ-Smileys vergeben werden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Man kann ja sehr wohl Alternativen zu einem Rezept aufzeigen. Das wird auch bei anderen Rezepten von Usern auch so gehandthabt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verstehe schon, oft will man halt einen Kommentar schreiben, da kommen solche von Usern oft gelegen um seinen Senf dazu zu geben. Habe das jetzt auch so gemacht ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Blech, drei Kuchen

am 07.09.2025 13:58 von Billie-Blue

Bio-Balkon-Kongress

am 07.09.2025 12:46 von Lara1

Beutelwolf ein interessantes Tier

am 07.09.2025 11:11 von MaryLou

Das Regenschirmattentat

am 07.09.2025 10:59 von MaryLou