Erdbeeren mit Vanille-Grieß-Creme

Zutaten für 5 Portionen
1 | kg | Erdbeeren |
---|---|---|
4 | EL | Birkengold |
2 | EL | Mandelblättchen |
0.5 | l | Milch |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale davon) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Vanillschote |
30 | g | Grieß |
1 | Stk | Eigelb |
3 | Stk | Eiweiß |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren behutsam waschen und eine Erdbeere für die Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren vom grünen Stielansatz entfernen und halbieren oder vierteln, je nach Größe. Nun die Erdbeeren mit 2 Esslöffel Birkengold bestreuen und etwas durchziehen lassen.
- Währenddessen die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Sofort aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
- Jetzt die Milch mit 2 Esslöffel Birkengold, Zitronenschale und Salz in einen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Beides nun zum Topf mit der Milch geben und aufkochen. Sobald die Milch aufquillt den Grieß einrühren und unter Rühren ca. 5 Minuten ausquellen lassen (dabei die Herdplatte schon ausschalten). Dann die Vanilleschoten rausnehmen.
- Die Eigelb mit wenig Wasser verrühren und unter die Grießmasse rühren. Das Eiweiß steif schlagen, etwas von der heißen Grießmasse unter das Eiweiß rühren, dann das Eiweiß locker unter den Grieß heben.
- Erdbeeren in eine große Schüssel geben und den Grieß-Schaum über die Erdbeeren gießen. Mit den Mandelblättchen bestreuen und mit der übrigen Erdbeere verzieren.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Birkengold ist Xylit ein Süßungsmittel aus der Birken- Buchenrinde. Kaufen kann man es in den verschiedenen Drogeriemärkten.
Auf Kommentar antworten