Erdbeerkompott

Ein Erdbeerkompott kann mit diversen Nachspeisen kombiniert werden.

Erdbeerkompott Foto Soekaphoto / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (614 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Erdbeeren
0.25 kg Zucker
300 ml Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zucker im Wasser kochen, die gereinigten Erdbeeren dazugeben, 1 Minute aufkochen lassen und sofort vom Feuer nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Erdbeerkompott kann auch in sterile Gläser mit Deckel gefüllt werden. Hält sich fest verschlossen mehrere Wochen.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschen einmachen

KIRSCHEN EINMACHEN

Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.

Marillenröster

MARILLENRÖSTER

Topfennockerl oder Kaiserschmarrn schmecken ohne Marillenröster nur halb so gut. Das Rezept für die fruchtige Beilage ist ganz einfach.

Hollerröster

HOLLERRÖSTER

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

User Kommentare

Shitake26

bei uns braucht das Erdbeerkompott nie länger Wochen haltbar sein, da es binnen kürzester Zeit gegessen wird - passt auch wunderbar zu Kaiserschmarrn

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe heute dieses Erdbeerkompott zu den Topfenknödeln probiert. Ich brauchte nichts in Gläser geben, da alles sofort aufgegessen wurde.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei uns gibt es eher kirschkompott. Die Erdbeeren werden auch meistens gleich gegessen. Schmeckt aber sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich habe schon seit Ewigkeiten kein Erdbeerkompott mehr gegessen. Das kommt aber dieses Jahr eindeutig auf meine To-Do-Liste.

Auf Kommentar antworten

Vroni

erdbeerkompott eigentlich hätte ich noch nie daran gedacht. Aber eine wirklich gute Idee. Werde ich ausprobieren. Ist sicher gut haltbar.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Bei uns werden Erdbeeren sehr gerne gegessen, ich hab es aber noch nie geschafft das Erdbeerkompott einzulegen, es bleibt nie etwas übrig.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein Erdbeerkompott kenne ich so nicht - finde aber das Rezept interessant und werde es bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wasser des Lebens

am 04.10.2023 09:01 von snakeeleven

Falscher Schlafplatz

am 04.10.2023 07:57 von Katerchen