Erdbeerkompott

Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zucker im Wasser kochen, die gereinigten Erdbeeren dazugeben, 1 Minute aufkochen lassen und sofort vom Feuer nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Erdbeerkompott kann auch in sterile Gläser mit Deckel gefüllt werden. Hält sich fest verschlossen mehrere Wochen.
User Kommentare
bei uns braucht das Erdbeerkompott nie länger Wochen haltbar sein, da es binnen kürzester Zeit gegessen wird - passt auch wunderbar zu Kaiserschmarrn
Auf Kommentar antworten
Ich habe heute dieses Erdbeerkompott zu den Topfenknödeln probiert. Ich brauchte nichts in Gläser geben, da alles sofort aufgegessen wurde.
Auf Kommentar antworten
Bei uns gibt es eher kirschkompott. Die Erdbeeren werden auch meistens gleich gegessen. Schmeckt aber sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon seit Ewigkeiten kein Erdbeerkompott mehr gegessen. Das kommt aber dieses Jahr eindeutig auf meine To-Do-Liste.
Auf Kommentar antworten
erdbeerkompott eigentlich hätte ich noch nie daran gedacht. Aber eine wirklich gute Idee. Werde ich ausprobieren. Ist sicher gut haltbar.
Auf Kommentar antworten
Bei uns werden Erdbeeren sehr gerne gegessen, ich hab es aber noch nie geschafft das Erdbeerkompott einzulegen, es bleibt nie etwas übrig.
Auf Kommentar antworten
Ein Erdbeerkompott kenne ich so nicht - finde aber das Rezept interessant und werde es bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.
Auf Kommentar antworten