Erfrischende Himbeer-Minz Torte mit Brunch-Buttrig-Frisch

Erstellt von MartinaHerzAustria

Ein etwas aufwendiges Rezept ist die erfrischende Himbeer-Minz Torte mit Brunch-Buttrig-Frisch. Ideal für ein Sommerfest.


Bewertung: Ø 4,3 (45 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten Für den Walnussbiskuit

120 g Walnüsse (gemahlen)
160 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
6 Stk Eier
6 EL Wasser
100 g Mehl
4 TL Backkakao
2 TL Backpulver

Zutaten für die Walnuss-Eierlikör Füllung

60 g Walnüsse (gehackt)
150 g Schokolade (weiss)
50 g Mokkaschokolade
250 g Mascarpone
3 EL Eierlikör
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Sahnesteif
200 ml Schlagobers

Zutaten für die Himbeerfüllung

300 g Himbeeren
100 g Staubzucker
250 g Brunch buttrig frisch
200 g Schlagobers
1 Pk Sahnesteif
1 EL Himbeersirup

Zutaten für die Minzfüllung

80 g Staubzucker
1 Pk Sahnesteif
3 Becher Crème Double
100 g Joghurt
100 g Schokoladenraspel
2 Tr Minzöl oder Minzlikör
1 Tr Lebensmittelfarbe grün

Zutaten für den Schokoladenüberzug

200 g Zartbitterkuvertüre
200 ml Schlagobers
1 Wf Palmin Kokosfett

Zutaten für die Dekoration

100 g Schlagobers
1 EL Himbeersirup
1 EL Eierlikör
1 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform Spritzbeutel

Zeit

210 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Walnussbiskuit werden 2 Springformen (jeweils 20 cm) mit Backpapier ausgelegt und die Ränder mit etwas Brunch-Buttrig-Frisch eingefettet. Der Backofen wird auf 200° (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Die Eier werden getrennt und das Eiweiß mit 6 EL kaltem Wasser steif geschlagen. Dabei wird der Zucker und der Vanillezucker eingerieselt.
  2. Anschließend die Eidotter kurz untergerührt. Das Mehl und das Backpulver vermischen und vorsichtig auf die Ei-Zucker-Masse sieben und unterheben. Mit einer Schöpfkelle werden 3 Schöpfkellen große Portionen entnommen und in eine der Springformen gefüllt. Die andere Hälfte wird mit 4 Teelöffel Backkakao und den gemahlenen Walnüssen verfeinert und in eine zweite Springform gefüllt.
  3. Beide Teige werden im Backofen ca. 25 Minuten gebacken. Die Tortenböden nach dem Backen erkalten lassen. Das Schokobiskuit wird mit einer Tortensäge in 3 gleich große Schichten/Böden geteilt. Der helle Biskuitboden wird so belassen und als Decke der Torte verwendet.
  4. Für die Walnuss-Eierlikör Füllung: Die Walnüsse werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit Hilfe eines Nudelholzes in kleine Stücke geschlagen. Die weiße Schokolade wird grob gehackt und im Wasserbad zum Schmelzen gebracht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. In einer Schüssel Mascarpone, Eierlikör und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts glatt rühren. Die weiße Schokolade anschließend unterheben. Die Mokkaschokolade fein hacken und zusammen mit den Walnüssen unterheben. Obers mit 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Päckchen Sahnesteif steif schlagen und ebenfalls zur Masse geben und vorsichtig unterheben. Die Masse wird nun auf den ersten Biskuitboden gestrichen und mit dem zweiten Boden abgeschlossen.
  6. Für die Himbeerfüllung: 200 g Schlagobers werden mit 1 Päckchen Sahnesteif steif geschlagen und zur Seite gestellt. Separat werden die Himbeeren mit Himbeersirup und 30g Staubzucker aufgekocht und durch ein Sieb gestrichen. Die weiche Brunch-buttrig-frisch mit dem übrigem Staubzucker cremig rühren. Die lauwarme Himbeersauce nach und nach unter Rühren hinzugeben und kurz aufschlagen. Abkühlen lassen. Danach mit einem Teigschaber den Obers unterheben und auf das Walnussbiskuit streichen.
  7. Für die Minzfüllung: Den Staubzucker mit dem Sahnesteif mischen. Die Crème Double kurz aufschlagen und den Staubzucker/Sahnesteif portionsweise hinzugeben. Anschließend Joghurt und die Schokoraspeln gut unterheben. Nun die Füllung mit ein paar Tropfen Minzöl abschmecken und ggf. mit etwas grüner Lebensmittelfarbe/paste einfärben. Die Minzfüllung wird nun auf den dritten Tortenboden verteilt und mit dem vierten (hellen Biskuitboden) und somit letzten Boden abgeschlossen.
  8. Für den Schokoladenüberzug: Schlagobers wird in einem Topf erhitzt und vom Herd genommen. Anschließend wird die gehackte Kuvertüre in den heißen Obers gegeben. Noch ein Stück Kokosfett hinzufügen und verrühren. Nachdem sich alles gut verbunden hat, die Masse ca. 8 Minuten abkühlen lassen. Danach wird die laufwarme Schokomasse über die kalte Torte gegossen und mit Hilfe einer Winkelpalette gleichmäßig verteilt. Die Torte muss nun für einige Stunden in den Kühlschrank. Erst dann kann die Dekoration beginnen.
  9. Für die Dekoration: Obers wird mit dem Sahnesteif steif geschlagen. Die Hälfte des Obers wird mit 1 EL Eierlikör verfeinert. Die andere Hälfte wird mit 1-2 EL Himbeersirup vermengt, sodass diese sich leicht farblich und geschmacklich von der anderen Creme unterscheidet. Die Cremen kann nun in 2 Spritzbeutel mit Sternaufsätzen gefüllt werden.
  10. Im Anschluss kann die Dekoration/Verzierung der Torte mit Oberscremetupfern, Schokoraspeln, Walnüssen und Minzblättern beginnen.

Tipps zum Rezept

Bis zum Servieren unbedingt kalt stellen. Statt Himbeeren schmecken auch Erdbeeren köstlich.

Nährwert pro Portion

kcal
855
Fett
58,35 g
Eiweiß
13,21 g
Kohlenhydrate
70,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce

SPAGHETTI MIT SHRIMPS IN BRUNCH-SAUCE

Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind die Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce. Ein Rezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Kartoffel-Putenfleisch Auflauf

KARTOFFEL-PUTENFLEISCH AUFLAUF

Dieses Rezept von Kartoffel-Putenfleisch Auflauf gelingt immer. Ein einfaches Mittagessen, ideal zum vorbereiten.

Vegetarischer Nudelauflauf

VEGETARISCHER NUDELAUFLAUF

Ein köstlicher vegetarischer Nudelauflauf gelingt mit diesem wunderbaren Rezept. Herzhaft einfach zum Nachkochen mit Brunch.

Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

DONAUWELLEN CUPCAKES MIT BUTTRIG-FRISCHEM TOPPING

Köstliche Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping sehen umwerfend aus. Das Rezept zum Nachbacken und genießen.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Scharfer Nudelsalat

SCHARFER NUDELSALAT

Ein pikant - scharfer Nudelsalat darf auf keinen Partybuffet fehlen. Hier das einfache Rezept aus der feurigen Kochecke.

User Kommentare

hannevg

trauriig was manche Menschen für eine Küchenmaschine im Brunch Rezept Wettbewerb "herumlXgXn"! mir sind nun schon einige Rezepte untergekommen,die wohl kein Gramm Brunch untergerührt bekommen haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr