Exotische Zucchini-Kartoffelpuffer

Zutaten für 18 Portionen
200 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
8 | g | Salz |
200 | g | Zucchini |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
30 | g | Karotte |
2 | EL | Weizenmehl (Typ 405) |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
2 | EL | Kokosmilch (cremig, 24% Fett) |
1 | EL | Zucker (fein, weiß) |
1 | Stk | Ei (Größe S) |
8 | EL | Sonnenblumenöl (zum Braten) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gewaschene Kartoffel schälen und quer in ca. 3mm dünne Stifte schneiden oder hobeln. Den Zucchino an beiden Enden kappen und wie die Kartoffel zu Stiften verarbeiten. Das Salz untermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit eine geschälte Karotte ebenso zu Stiften verarbeiten. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel kappen, einseitig aufschneiden, die rosa Trennwände und alle Körner entfernen. Von oben quer in dünne Fäden schneiden. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
- Das Kartoffelgemisch in ein frisches Geschirrtuch geben und abpressen. Das Ei aufschlagen und mit dem Zucker und der Kokosmilch verquirlen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen.
- Das Gemisch esslöffelweise mit Sonnenblumenöl zu Puffer braten. Auf einer Platte anrichten, nach Belieben garnieren, warm als Fingerfood servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Pikant-würzige, sehr beliebte Vorspeise in ganz Indonesien mit dem treffenden Namen, "kaum da, schon wieder alle".
User Kommentare
Kartoffelpuffer auf exotische Art klingt interessant und werde mir dieses Rezept mal vormerken, um es demnächst zu probieren.
Auf Kommentar antworten