Exotische Zwiebelsuppe
Erstellt von Nobody

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Wasser |
---|---|---|
2 | Stk | Shiitake-Pilze (große, getrocknet) |
10 | g | Pilzbouillon (Granulat) |
4 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
1 | Stk | Chili (kleiner, grün, frisch oder TK) |
60 | g | Zwiebelchen (klein, rot) |
150 | g | Zwiebel (braun) |
2 | EL | Staudensellerie-Stängel (frisch oder TK) |
1 | Prise | Muskatnuss (frisch gerieben) |
2 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
2 | EL | Reiswein (dunkel) |
1 | EL | Oregano (gerebelt) |
250 | g | Wasser |
2 | EL | Kokosmilch (cremig, 24% Fett) |
2 | EL | Butter (ungesalzen) |
1 | Prise | Salz |
140 | g | Emmentaler (nussig, in Scheiben) |
4 | Schb | Baguette (hellbraun getoastet) |
1 | EL | Staudensellerie-Blätter (frisch oder TK) |
Benötigte Küchenutensilien
Kochtopf
Zeit
35 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser zum Kochen bringen, 1 TL vom Pilzbouillon darin auflösen und die Suppe über die Pilze gießen. 20 Minuten einweichen, dann die Suppe abpressen und für die Zwiebelsuppe verwenden. Die Hüte der Pilze sodann in Stücke schneiden. Die zähen Stiele verwerfen. Pilzstücke und Suppe getrennt bereithalten.
- Nun die Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen, längs halbieren und die Hälften quer in ca. 5 mm dicke Ringe hobeln/schneiden. Den Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Zwiebeln und Chili im Olivenöl braten bis die Zwiebeln gut glasig sind. Mit dem Wasser ablöschen. Das restliche Pilzbouillon, Reiswein, Oregano Pfeffer, Muskatnuss und Schnittsellerie-Stängel unterrühren. Die Suppe mit Deckel zum Simmern bringen.
- Dann die Pilze in der Butter bei mittlerer Hitze braten. Nach 3 Minuten mit der Pilzsuppe ablöschen. Die Kokosmilch zugeben und untermischen. Kurz kochen lassen, dann in die Suppe mischen, mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und gut warm bereithalten.
- Anschließend das Weißbrot im Toaster hellbraun toasten. Die Brote mit dem Käse belegen und im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. (Den Käse nicht braun werden lassen!) Sofort aus dem Ofen nehmen.
- Die Suppe auf Servierschalen verteilen. Die Käsebrote auf die Suppen legen, garnieren, heiß servieren und genießen.
Nährwert pro Portion
580
51,76 g
21,95 g
7,37 g
User Kommentare
Zwiebelsuppe mit Pilzen ist mal interessant. Aber eine sehr große Zutatenliste, das ist mir für eine Zwiebel-Suppe fast zu lang.
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, da hat die Katze mal wieder gemauzt, so wie der Kaiser von Österreich, nach einer Sinfonie von Mozart zu Mozart sagte "Zu viele Noten!" Welche hätte ich denn weglassen sollen? Der Kaiser ist tot und fast vergessen, Mozart aber... Nun für einen besondere Geschmack muß man auch ein bißchen mehr machen. L.G. aus Fernost Nobody.
Auf Kommentar antworten